26.
10.
2001
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Den Widrigkeiten erfolgreich getrotzt

Die Zugerinnen machten das Spiel gegen den bisher punktlosen FB Thurgau/Wuppenau unnötig spannend. Zuviele Chancen wurden vergeben, irreguläre Tore mussten eingesteckt werden, doch schlussendlich sind die Zugerinnen mit einem blauen Auge davongekommen.

Die Highlanderinnen, welche alle bisherigen Spiele gewonnen hatten, zeigten von Beginn weg, dass sie dem Gegner keine Chance bieten wollten. Die viele Laufarbeit und die klare Feldüberlegenheit spiegelten sich denn auch in zahlreichen Chancen wieder. Doch im Abschluss fehlte die letzte Entschlossenheit und die Zugerinnen mussten nach einem Fusstor sogar den unverdienten 1:0 Rückstand hinnehmen. Doch bis zur Dirttelspause konnten die Gäste das Resultat in eine 1:2 Führung korrigieren.

Tage des offenen Tores?
Der Beginn des zweiten Drittels glich einem Tag des offenen Tores – innerhalb von nur dreieinhalb Minuten erzielten beide Teams je zwei Treffer, wenn auch das erste Thurgauer Tor durch Kopfball erzielt wurde, was gemäss Unihockeyreglement eigentliche eine Zweiminutenstrafe zur Folge hätte. Als die Thurgauerinnen gar zum 4:4 ausgleichen konnten, schien sich Alles gegen die Highlanderinnen verschworen zu haben. So hatten die Zugerinnnen während eines zweiminütigen Überzahlspieles nicht weniger als vier! Pfosten- und Lattenschüsse zu verzeichnen. Im letzten Drittel war die Unsicherheit der Gäste klar zu spüren. Die Nervosität schien sich auch nicht zu legen, nachdem der Führungstreffer durch Edith Enzler realisiert wurde. Zu allem Überfluss mussten die Zugerinnen auch noch zwei Unterzahlsituationen meistern. Erst nachdem Rittmeyer einen halbe Minute vor Schluss ins verwaiste Thurgauer Tor zum Schlussresultat von 4:6 einschiessen konnte, schienen die Highlanderinnen dem Sieg zu trauen.


Floorball Thurgau – UHC Zuger Highlands 4:6 (1:2; 3:2; 1:2)
Zuckenriet – ??? Zuschauer
SR: Gelb/Gfeller
Zuger Highlands: Rust; Burkhard, Blickensdorfer; Enzler, Huwiler, Rüegg; Hegglin H., von Wyl; Ertürk, Rittmeyer, Kathriner; Hunkeler, Hegglin P.; Grossniklaus, Rohrer, Gosteli; Oberholzer
Tore:
4. Raschle 1:0; 15. Huwiler (Ertürk) 1:1, 19. Enzler (Rüegg, Huwiler) 1:2, 21. Mayer L. (Mayer D.) 2:2, 22. Rittmeyer (von Wyl) 2:3, 23. Franz (Widmer) 3:3, 24. Enzler (Huwiler, Rüegg) 3:4, 34. Franz 4:4, 46 Enzler (Huwiler) 4:5, 60. Rittmeyer 4:6
Strafen: Wuppenau 3x2 Minuten Zuger Highlands: 4x2 Minuten
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks

  • Die U19-WM war...
  • 33%
    Eine coole Sache, ich habe das Finalwochenende in der Swiss Life Arena genossen
  • 10%
    Für meinen Geschmack zu gross aufgezogen, ich ging 3x3 schauen
  • 10%
    Für mich war die Saison nach dem Superfinal beendet
  • 48%
    Ich hätte gerne am Bildschirm geschaut, der IFF-Stream war mir aber zu teuer