26.
10.
2001
NLA Frauen | Autor: Zuger Highlands

Damen NLA: Den Widrigkeiten erfolgreich getrotzt

Die Zugerinnen machten das Spiel gegen den bisher punktlosen FB Thurgau/Wuppenau unnötig spannend. Zuviele Chancen wurden vergeben, irreguläre Tore mussten eingesteckt werden, doch schlussendlich sind die Zugerinnen mit einem blauen Auge davongekommen.

Die Highlanderinnen, welche alle bisherigen Spiele gewonnen hatten, zeigten von Beginn weg, dass sie dem Gegner keine Chance bieten wollten. Die viele Laufarbeit und die klare Feldüberlegenheit spiegelten sich denn auch in zahlreichen Chancen wieder. Doch im Abschluss fehlte die letzte Entschlossenheit und die Zugerinnen mussten nach einem Fusstor sogar den unverdienten 1:0 Rückstand hinnehmen. Doch bis zur Dirttelspause konnten die Gäste das Resultat in eine 1:2 Führung korrigieren.

Tage des offenen Tores?
Der Beginn des zweiten Drittels glich einem Tag des offenen Tores – innerhalb von nur dreieinhalb Minuten erzielten beide Teams je zwei Treffer, wenn auch das erste Thurgauer Tor durch Kopfball erzielt wurde, was gemäss Unihockeyreglement eigentliche eine Zweiminutenstrafe zur Folge hätte. Als die Thurgauerinnen gar zum 4:4 ausgleichen konnten, schien sich Alles gegen die Highlanderinnen verschworen zu haben. So hatten die Zugerinnnen während eines zweiminütigen Überzahlspieles nicht weniger als vier! Pfosten- und Lattenschüsse zu verzeichnen. Im letzten Drittel war die Unsicherheit der Gäste klar zu spüren. Die Nervosität schien sich auch nicht zu legen, nachdem der Führungstreffer durch Edith Enzler realisiert wurde. Zu allem Überfluss mussten die Zugerinnen auch noch zwei Unterzahlsituationen meistern. Erst nachdem Rittmeyer einen halbe Minute vor Schluss ins verwaiste Thurgauer Tor zum Schlussresultat von 4:6 einschiessen konnte, schienen die Highlanderinnen dem Sieg zu trauen.


Floorball Thurgau – UHC Zuger Highlands 4:6 (1:2; 3:2; 1:2)
Zuckenriet – ??? Zuschauer
SR: Gelb/Gfeller
Zuger Highlands: Rust; Burkhard, Blickensdorfer; Enzler, Huwiler, Rüegg; Hegglin H., von Wyl; Ertürk, Rittmeyer, Kathriner; Hunkeler, Hegglin P.; Grossniklaus, Rohrer, Gosteli; Oberholzer
Tore:
4. Raschle 1:0; 15. Huwiler (Ertürk) 1:1, 19. Enzler (Rüegg, Huwiler) 1:2, 21. Mayer L. (Mayer D.) 2:2, 22. Rittmeyer (von Wyl) 2:3, 23. Franz (Widmer) 3:3, 24. Enzler (Huwiler, Rüegg) 3:4, 34. Franz 4:4, 46 Enzler (Huwiler) 4:5, 60. Rittmeyer 4:6
Strafen: Wuppenau 3x2 Minuten Zuger Highlands: 4x2 Minuten
Die Kapitänin der Red Ants, Selina Tanner, beendet ihre Unihockey-Karriere. Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks