04.
03.
2019
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Derby mit besserem Ende für die Wizards

Der UHV Skorpion Emmental Zollbrück verliert die erste Play-Off Viertelfinal Partie knapp mit 5:4 nach Verlängerung gegen den Kantonsrivalen aus Burgdorf.

Mit einer spürbaren Nervosität, aber hoher Intensität, starteten die Teams ins Spiel. Bereits von Anfang an wurden die Zweikämpfe hart ausgeführt. In der dritten Minute profitierte Sonia Brechbühl von einem Abpraller und liess die Skorpions erstmals jubeln. Nach einer überstandenen zwei Minutenstrafe aufgrund eines wiederholten Vergehens drehten die Skorpioninnen wieder auf und drückten auf den nächsten Treffer. Nadine Krähenbühl versenkte souverän, nach einem rasch eingeleiteten Konter, auf einen halbhohen Pass, zum 2:0.

Die Zollbrückerinnen hatten anfangs des Mitteldrittels Mühe, wieder in die Gänge zu kommen. Trotzdem wehrte sich die Gastmannschaft lange gegen einen Torerfolg der Zauberinnen. In der 33. Minute schlich sich dann Lena Cina hinter die Verteidigerinnen und brachte neuen Schwung in die Reihen von Bern Burgdorf. Nur einige Minute später traf Lea Hanimann, die von Brigitte Mischler auf den weiten Pfosten lanciert wurde. Somit stand es nach 40 Spielminuten 2:2 unentschieden, was nochmals ein spannendes letztes Drittel versprach.

Kurz nach Beginn des letzten Drittel erhielten die Skorpions die Gelegenheit, mit einer Spielerin mehr zu agieren. Romina Rudin musste wegen eines Stockschlages für zwei Minuten auf die Strafbank. Mit einem schnellen Passing erarbeitete sich das Powerplay der Skorpions den nötigen Platz, um einlochen zu können. Schlussendlich war es Nathalie Spichiger, die den Führungstreffer zum 3:2 erzielen konnte. Als die letzten 10 Minuten anbrachen, erhitzten sich die Gemüter noch einmal. Die Zweikämpfe wurden noch aggressiver und die Zuschauer unterstützten ihr Team tatkräftig. Als dann Flavia Kuratli in der 54. Minute Skorpion Emmental Zollbrück mit einem präzisen Schuss in die obere Ecke auf 4:2 erhöhte, schien das Spiel halbwegs entschieden. Zu früh gefreut, denn die Burgdorferinnen gaben nicht auf und wurden lediglich eine Minute später durch einen weiteren Treffer von Lena Cina belohnt. Jetzt drehten die Wizards noch weiter auf und drückten auf den Ausgleich, welcher durch ein unglücklichen Ballverlust Tatsache wurde. Das Aufeinandertreffen musste also in der Verlängerung entschieden werden.

Die Verlängerung dauerte nicht allzu lange. Bereits im ersten Angriff der Wizards konnte die Heimmannschaft jubeln. Nach einem halbhohen Pass in die Mitte wurde der Ball unglücklich von einer eigenen Spielerin ins Tor abgelenkt. Somit steht es nach dem ersten Spiel 1:0 in der best-of-5 Serie. Das nächste Spiel findet nächsten Samstag um 20:00 Uhr in der BOE, Zollbrück statt.

 


Wizards Bern Burgdorf - Skorpion Emmental Zollbrück 5:4 n.V. (0:2, 2:0, 2:2, 1:0)
Sporthalle Schützenmatt, Burgdorf. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 3. S. Brechbühl (D. Berger) 0:1. 14. N. Krähenbühl (L. Kipf) 0:2. 33. L. Cina (S. Bergmann) 1:2. 35. L. Hanimann (B. Mischler) 2:2. 46. N. Spichiger (L. Liechti) 2:3. 54. F. Kuratli (L. Liechti) 2:4. 55. L. Cina (M. Haldimann) 3:4. 58. S. Bergmann (S. Wyss) 4:4. 61. N. Cattaneo (L. Hanimann) 5:4.
Strafen: Eine 2 Minutenstrafe gegen Wizards Bern Burgdorf und eine 2 Minutenstrafe gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
Skorpion Emmental: Limacher; Berger, Liechti; Rindisbacher, M. Thomi; Rothenbühler, Reinhard; Spichiger, Kuratli, Brechbühl; Grundbacher, Maurer, K. Bieri; Kipf, Krähenbühl, Baumgartner; Walter, J. Thomi, J. Bieri, Briggen, Brenner.
Bemerkungen: Skorpions ohne Mosimann und Buri (beide verletzt). Kuratli und Cina als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks