10.
11.
2012
NLA Frauen | Autor: Uimonen Antti

Dietlikon besiegt Bern problemlos

Der UHC Dietlikon bekundete im ersten Spiel nach zweiwöchiger Natipause gegen die Bern Capitals keine Mühe. Die Züricherinnen gewannen gegen die Hauptstädterinnen klar mit 9:0.

Bereits in der Vorrunde war die Begegnung zwischen den UHC Dietlikon und den Bern Capitals eine klare Angelegenheit. Mit 16:4 fertigten die Zürcherinnen die junge Capitals-Mannschaft ab. Trotz arg dezimiertem Kader war der UHCD auch am Samstag klar in der Favoritenrolle. Dieser wurde Dietlikon auch gerecht.

Es brauchte etwas Anlaufzeit bis die Gelb-Blauen das Berner Gemäuer durchbrechen konnten. An Chancen mangelte es zwar nicht, doch das Heimteam scheiterte zu Beginn noch an sich selbst. Violetta Vögeli brachte die drückend überlegenen Dietlikerinnen in der 11. Spielminute endlich in Führung. Ein flacher Schuss passierte Fabienne Aebi zwischen den Beinen. Einige Sekunden vor Drittelsende lancierte das Heimteam einen Bilderbuchangriff. Über vier Stationen wurde der Ball nur zwei Sekunden vor der Sirene zum zweiten Mal im Netz der Capitals untergebracht. Marion Rittmeyer vollendete das Zuspiel Samanta Bickels unwiderstehlich.

Der Widerstand - falls man dem denn so sagen kann - der Gäste war endgültig gebrochen. Michelle Wiki erhöhte nur kurz nach der Pause bereits auf 3:0. Nur wenige Sekunden später erhöhte Rittmeyer weiter im gleichen Takt auf bereits 4:0. Erfreulich in Szene setzte sich in diesem Spiel auch die nominelle U21-Juniorin Karin Güttinger. Gleich zwei Tore steuerte die flinke Flügelläuferin zum Sieg des UHC Dietlikon bei und wurde zur Freude vieler in der Hardau am Ende gar als beste Spielerin des Heimteams ausgezeichnet. Die nachgrückten U21-Juniorinnen füllten die Lücken der verletzten Spielerinnen erfreulich gut aus.


UHC Dietlikon - Bern Capitals 9:0 (2:0, 4:0, 3:0)

Hardau Zürich. - 126 Zuschauer. - SR Bösch/Rosenberger.
Tore: 11. Vögeli (Hollenstein) 1:0. 20. Rittmeyer (Bickel) 2:0. 21. Wiki 3:0. 22. Rittmeyer 4:0. 27. Hermann (Weiss) 5:0. 31. Güttinger (Wiki) 6:0. 45. Güttinger (Ackermann) 7:0. 49. Weiss 8:0. 57. Ackermann (Weiss) 9:0.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Dietlikon, 1mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.
Dietlikon: Schmid (ab 55. Lohrer); Hollenstein, Berner; Zimmermann, Streiff; Vögeli, Wiki, Güttinger; Hermann, Weiss, Ackermann; Rittmeyer, Chalverat, Bickel; Kuoni; Schibli.
Bemerkungen: Dietlikon ohne Bärtschi, Gabathuler und Wüthrich (alle verletzt), Ertürk (Ausland) und Meier (Schule).

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks