06.
10.
2013
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Dietlikon bewahrt kühlen Kopf

Eine hektische und zum Teil überharte Partie zwischen den Wizards Bern Burgdorf und Dietlikon geht am Ende klar an die Zürcherinnen. Zwischenzeitlich sorgte die grosszügige Spielleitung für Aufregungen.

Die Spiele für den UHC Dietlikon in Burgdorf wecken gemischte Erinnerungen. Umstrittene Spiele und Verletzugen prägten die letzten Begegnungen. Die neu formierten Wizards boten anfangs Saison dem Meister piranha lange Paroli, verloren aber trotzdem und mussten gegen Zug etwas unten durch. Dietlikon wusste also nicht so richtig, was sie zu erwarten hatten. Es wurde eine kampfbetonte Partie.

Der Start in die Partie verlief noch ausgeglichen. Beide Teams kamen zu ihren Chancen und die Torhüterinnen Monika Schmid bei Dieltikon und Fabienne Aebi bei den Wizards durften ihr Können aufblitzen lassen. Die erste Führung war dem Heimteam vorbehalten. Julia Rudh brachte ihre Farben in Front, genoss sie doch grosszügige Freiheiten am weiten Pfosten. Die Reaktion von Dietlikon folgte spielerisch umgehend, auch wenn der Ausgleich durch Nina Bärtschi erst gut eine Minute vor Drittelsende nach einem Freistoss erfolgte.

Die Gäste starteten wesentlich besser in den Mittelabschnitt als noch zuvor. Julia Suter und wiederum Bärtschi sorgten für die erste Zweitore-Führung für Gelb-Blau. In der Folge aber konzentrierte sich das Geschehen mehr und mehr auf strittige Entscheide oder Nichtentscheide. Die grosszügige Spielleitung brachte vor allem Dietlikon zunächst aus dem Konzept. Das Heimteam profitierte und glich innert drei Minuten das Spiel wieder aus. Bärtschis dritter Treffer des Abends brachte den Gästen eine wichtige Pausenführung.

Im letzten Drittel mühte sich vor allem das Heimteam mit der Spielleitung ab, wobei Dietlikon sich nunmehr nur noch auf ihr eigenes Spiel konzentrierte. Suter erhöhte gleich nach der Pause, ehe Marion Rittmeyer in der 51. Minute für die Vorentscheidung sorgte. Als Bern Burgdorf sich mehr auf Nebensächlichkeiten konzentrierte und ihr Spiel öffnen musste, zeigten die Gäste ihre Kaltblütigkeit mit zwei weiteren Treffern durch Fabienne Kuoni und Evelyne Ackermann zum klaren 8:3 Endresultat. Tanja Rey feierte zudem in den letzten fünf Minuten der Partie eine gelungene NLA Premiere.

Teamcaptain und Geburtstagskind Julia Suter freute sich ab der Reaktion, welche das Team nach dem Ausgleich zeigte:"Der Anfang war von uns etwas ein Geknorze. Der Gegner war uns unbekannt und ihr agressives Forechecking überraschte uns etwas. Wir haben uns aber stetig gesteigert und nach dem Ausgleich die richtige Reaktion gezeigt. Am Ende dürfte der Sieg verdient sein."


Wizards Bern Burgdorf - UHC Dietlikon 3:8 (1:1, 2:3, 0:4)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. - 135 Zuschauer. - SR Bösch/Rosenberger.

Tore: 12. Rudh (Lackovà) 1:0. 18. Bärtschi 1:1. 22. Suter 1:2. 26. Bärtschi (Weiss) 1:3. 31. Cina (Moser) 2:3. 34. Marendaz (Moser) 3:3. 40. Bärtschi (Hermann) 3:4. 41. Suter (Bärtschi) 3:5. 51. Rittmeyer (Ackermann) 3:6. 60. (59:34) Kuoni (Bärtschi) 3:7. 60. (59:55) Ackermann (Rittmeyer) 3:8.
Strafen: keine Strafen gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon.
Dietlikon: Schmid (ab 55. Rey); Kuoni, Garbare; Hermann, Weiss, Bärtschi; Buchs, Zellweger; Rittmeyer, Ackermann, Bilinska; Streiff, Wüthrich; Suter, Schmucki, Güttinger; Gämperli, Hollenstein.

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks