14.
10.
2012
NLA Frauen | Autor: Uimonen Antti

Dietlikon gewinnt im Derby

Am Samstag konnten sich die Gelb-Blauen gegen die Red Ants für die Nerlage gegen Chur wieder rehabilitieren. Nach 20 Minuten sah es in der Hardau zwar nach alles Anderem aus, doch Dietlikon drehte das Spiel und gewann am Ende 5:3.

Dietlikon gewinnt im Derby

Im zweiten Spiel der Doppelrunde – dies weil das Spiel gegen Chur auf den vergangenen Donnerstag hatte verschoben werden müssen – gastierten die Red Ants zum Derby in Zürich. Das ewige Duell titelte unihockey.ch in seiner Wochenendvorschau. Eines dieser ewigen umstrittenen Duelle boten die beiden Teams den Zuschauern auch heuer, ehe Dietlikon im letzten Abschnitt das Spiel klar machte.

Für das Derby von Samstag war glasklar, dass eine Reaktion kommen musste. Jede Spielerin hatte einen freien Tag Zeit gehabt um sich die Geschehnisse von Donnerstag Revue passieren zu lassen. Doch die Reaktion blieb zunächst aus. Zwar sah das Spiel der Gelb-Blauen nicht mehr so unkontrolliert aus wie im Spiel zuvor, doch wirklich in den Spielfluss kam das Team auch nicht. Die Red Ants nutzten die ihnen gewährten Freiheiten zu einer verdienten 0:2 Führung nach den ersten 20 Minuten. Margrit Scheidegger und Alexandra Frick sicherten den Gästen eine vorerst komfortable Führung.

Im zweiten Abschnitt sah man aber endlich wieder ein Dietlikon das Kämpfte, seine Angriffe kontrolliert ausführte und den Gegner ständig unter Druck setzte. Das Heimteam konnte die Spielkontrolle wieder an sich reissen und kam zu Spielmitte zum wichtigen Anschlusstreffer. Violetta Vögelis Effort hauchte dem Spiel der Gelb-Blauen nochmals mehr Leben ein. Als dann nur 43 Sekunden später Petra Weiss einen Ball in der Offensivzone abfangen konnte, den Ball auf die Schaufel von Rebecca Hermann spielte, war das Spiel wieder ausgeglichen. Hermann kam aus bester Position vor dem Tor zum freien Abschluss, unhaltbar für Jonna Mäkelä im Red Ants Tor.

Im letzten Drittel liess das Heimteam nichts mehr anbrennen. Die Winterthurerinnen fanden kein Rezept sich aus dem Pressing Dieltions zu lösen. Ständig herrschte höchste Torgefahr um das Tor der Gäste. Simone Berner fing einen Auslösungsversuch der Gäste im Lauf ab und schloss den Ball gleich selber unwiderstehlich zur erstmaligen Führung Dietlikons ab. Nur kurze Zeit später, Petra Weiss ins hohe Eck und Ramona Gabathuler nach einem Freistoss, machten die Gelb-Blauen alles klar. Nach verkorksten 80 Minuten kam Dietlikon endlich wieder richtig ins Spiel und holte sich einen wichtigen Sieg für die Moral.


UHC Dietlikon - R.A. Rychenberg Winterthur 5:3 (0:2, 2:0, 3:1)
Sporthalle Hardau, Zürich. 124 Zuschauer. SR Keel/Schellenberg.
Tore: 3. Scheidegger (Kathriner) 0:1. 11. Frick (Daniela Stettler) 0:2. 30. Vögeli 1:2. 31. Hermann (Weiss) 2:2. 49. Berner 3:2. 51. Gabathuler (Rittmeyer) 4:2. 54. Weiss (Hermann) 5:2. 56. Daniela Stettler 5:3.
Strafen: keine Strafen gegen UHC Dietlikon. keine Strafen gegen R.A. Rychenberg Winterthur.
Dietlikon: Schmid; Berner, Hollenstein; Streiff, Wüthrich; Gabathuler, Rittmeyer, Bärtschi; Vögeli, Chalverat, Wiki; Hermann, Weiss, Ackermann.

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks