24.
09.
2011
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Ein gutes Drittel reicht nicht

Die Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti verlieren ihr erstes Heimspiel gegen die Bern Capitals mit 5:9.

Nach dem ersten Drittel deutete wenig darauf hin, dass dieses Spiel für die Riders enttäuschend enden würde. Von Beginn weg liessen sie den Ball gut laufen und setzten die Bernerinnen unter Druck. So konnten die Riders bereits in der vierten Spielminute in Führung gehen und knapp 10 Minuten später diese Führung sogar noch ausbauen. Obwohl die Bern Capitals zum 2:1 verkürzen konnten gingen die Zürcher Oberländerinnen mit einem guten Gefühl in die erste Pause.

Diese Pause schien den Bernerinnen gut getan zu haben, während das Heimteam plötzlich nicht mehr mit der selben Konsequenz, Passgenauigkeit und Leidenschaft aufspielte wie noch im ersten Drittel. Die schnellen Stürmerinnen des Gasts aus Bern nahmen die eingeschlichenen Fehler im Spiel der Riders dankend an und verwandelten ihre schnell gespielten Konter kaltblütig.

Unnötige Strafen und wirkungslose Schlussoffensive
Im Schlussdrittel versuchten die Riders den Druck aufs gegnerische Tor nochmals zu erhöhen und erarbeiteten sich einige ausgezeichnete Torchancen. Diese wurden aber nicht genutzt und die Riders machten sich das Leben mit zwei dummen Strafen noch zusätzlich schwer. Durch die offensive Spielweise der Riders boten sich den Bernerinnen immer wieder Kontermöglichkeiten und so konnten die Zürcher Oberländerinnen das Spiel nicht mehr zu ihren Gunsten wenden.

Den verpassten Punkten können die Floorball Riders allerdings nicht lange nachtrauern. Bereits am Sonntag steht eine neue Herausforderung an. Mit den Red Ants aus Winterthur kommt der amtierende Schweizermeister nach Rüti (Spielanpfiff 19.30 Uhr).


Dürnten-Bubikon-Rüti - Bern Capitals 5:9 (2:1, 1:4, 2:4)
Roosriet Rüti. - 68 Zuschauer. - SR: Brändle/Niedermann.
Tore: 4. Keogh (Muuri) 1:0. 13. Buchs (Lischer) 2:0. 16. Amanda Dahlin (Walther) 2:1. 22. Meier (Walther) 2:2. 25. Marendaz (Bertolotti) 2:3. 37. Schori (Elin Dahlin) 2:4. 38. Thoma (Altwegg) 3:4. 40. Schori (Bertolotti) 3:5. 46. Schori (Walther) 3:6. 49. Benz (Keogh) 4:6. 52. Walther (Schori) 4:7. 52. Keogh 5:7. 56. Walther (Amanda Dahlin) 5:8. 57. Walther (Amanda Dahlin) 5:9.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Dürnten-Bubikon-Rüti. keine Strafen gegen Bern Capitals.
Floorball Riders: Hofer; Widmer, Tiomonen, Pfister, Schmucki, Knecht; Lischer, Buchs, Keogh, Benz Muuri; Bieri, Altwegg, Gerber, Thoma, Schudel; Timmel, Gerdes, Rödiger, Jud
Bern Capitals: Aebi, Schori, Sterchi, Weber, Fröhlich, E.Dahlin, Locher, Marendaz, Köstinger, Walther, Meyer, Stump, Bertolotti, Meier, A.Dahlin, Moser, Wohlhauser
Bemerkungen: Floorball Riders ohne Kihm und Obrist (verletzt), Phillips (Ausland), Fauser (überzählig).

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks