27.
11.
2010
NLA Frauen | Autor: Bern Capitals

Erknorzter Sieg beim Schlusslicht

Die Bern Capitals 'erchrampften' sich in der neunten Runde Sieg Nummer sechs. Trotz spielerischer Überlegenheit lagen die Gäste beim letztplatzierten Dürnten aber lange Zeit im Hintertreffen.

Die Erlösung kam kurz vor Ende des zweiten Drittels: Durch Regula Schori gingen die Bern Capitals erstmals in Führung - und sollten das 4:3 gegen die Floorball Riders bis zum Spielende über die Runden bringen. Zuvor bissen sich die Stadtbernerinnen am Schlusslicht aus dem Zürcher Unterland zeitweise die Zähne aus. Dürnten zog wie üblich ein sehr passives und auf Konter bedachtes Spiel auf. Anfangs bekundeten die Caps damit keine Mühe und man dominierte den Gegner, sobald man im Ballbesitz war. Dennoch gerieten die Gäste in der 10. Minute in Rückstand, nachdem Tamara Schmucki nach einem Gegenstoss Manuela Hess im Berner Tor aus spitzem Winkel überlistete. Die Capitals erhöhten daraufhin den Druck aufs Gehäuse der Riders, was kurz vor Ende des Startdrittels belohnt wurde: Simone Wyss verwertete eine Mustervorlage Nina Bärtschis ohne Mühe zum 1:1-Ausgleich.

Zwar waren die Caps auch im zweiten Abschnitt meist am Drücker, verhielten sich jedoch in der Mittelzone teilweise inkonsequent und leisteten sich Eigenfehler. So kam es, dass das Heimteam trotz spielerischer Unterlegenheit nach sechs Minuten erneut vorlegte: Nach einem Gerangel in der gefährlichen Zone der Bernerinnen traf Nina Kälin den Ball genau so, dass dieser knapp über die Torlinie zu kullern vermochte. Dürntens Captain Sarah Altwegg verwertete kurz darauf einen Abpraller gar zur 3:1-Führung. Den Capitals kam das darauffolgende Powerplay gerade recht und Bärtschi schoss den 2:3-Anschlusstreffer. Und bereits im nächsten Angriff glichen die Gäste durch Fabienne Walther zum zweiten Mal aus und das Spiel konnte wieder von vorne beginnen. Nach Schoris Führungstor in der 39. Minute verlagerte Dürnten sein Spiel zwar weiter nach vorne und drückte vor allem in der Schlussphase vehement auf den Ausgleich. Bei einem Pfostenschuss hatten die Capitals zwar Glück, ansonsten erzeugte das Schlusslicht jedoch keine zwingenden Chancen. Mit dem neuerlichen Sieg bauen die Bernerinnen ihren Vorsprung auf das fünftplatzierte Zug United auf acht Zähler aus und schliessen gleichzeitig punktemässig zu Dietlikon auf Platz drei auf.

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks