21.
10.
2012
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

FB Riders bodigen Red Ants

Die Floorball Riders gewinnen mit einer starken Leistung gegen die Red Ants Rychenberg Winterthur auswärts klar mit 6:2. Erneut legte ein starkes erstes Drittel den Grundstein zum späteren Erfolg.

Die beiden Zürcher Vereine schenkten sich zu Beginn des Spiels keinen Zentimeter zur Entfaltung. Die Winterthurerinnen verzeichneten zu Beginn ein Chancenplus, welches sie nicht auszunützen wussten. 4:47 Minuten waren gespielt, als Timonen mit einem satten Schuss ins weite rechte Eck die Riders entgegen dem Spielverlauf mit 1:0 in Führung brachte. Nun waren auch die Ritterinnen im Spiel angekommen. Oder schon mittendrin? Frölich doppelte nur eine halbe Minute später durch schönes Zuspiel von Legowska gleich nach. Die Riders aus Dürnten waren nicht zu stoppen und rissen das Spielgeschehen an sich. Die Versuche der Winterthurerinnen endeten kurz vor Drittelsende mit einer Strafe wegen wiederholtem Vergehen. Muuri provozierte darauf einen missglückten Befreiungsversuch von Rychenberg und Timonen brauchte den servierten Ball vor dem Tor nur noch einzuschiessen. 3:0 lautete der erste Pausenstand.

Umkämpftes Mitteldrittel
Das zweite Drittel war erneut sehr umkämpft. Beide Teams leisteten gute Verteidigungsarbeit und die beiden Torhüterinnen Jud und Mäkelà brachten mit ihren Reflexen die gegnerischen Stürmer beinahe zur Verzweiflung. Eine Strafe gegen die Riders wegen eines Stockschlages brachte den Red Ants den Anschlusstreffer zum 3:1. Dies war zugleich das Resultat zum zweiten Pausentee.

Verdienter Sieg nach gutem letzten Drittel
Das Ziel vor dem letzten Drittel war klar: Nicht nachlassen, das Spiel geschickt verwalten und die drei Punkte verdient nach Hause fahren. Ein Vorhaben, welches den Riders in den letzten Spielen oft misslang. Obwohl die Winterthurerinnen nach nur einer Minute im letzten Drittel auf 3:2 verkürzten, behielten die Ritterinnen ihre Nerven und verschafften sich fünf Minuten später mit zwei Toren durch Kihm und Muuri wieder etwas Luft. Die Red Ants bezogen darauf ihr Time-Out. Folglich spielten die „roten Ameisen" nun aufsässig und mit viel Druck aufs Tor von Jud. Die guten Paraden, der Pfosten und die vielen geblockten Schüsse hielten den Spielstand aufrecht. Auch als die Riders wegen einem hohen Stock eine Strafe kassierten und die Gastgeberinnen durch das Einwechseln einer sechsten Feldspielerin in doppelter Überzahl agierten, hielt die Burg der Ritterinnen stand. Nicht nur das; eine Sekunde vor Schluss bezwang Timonen die Winterthurer Torhüterin noch zum 6:2. Zu Recht bejubelten die Floorball Riders lautstark den verdienten Sieg.


Red Ants Rychenberg Winterthur - Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti 2:6 (0:3, 1:0, 1:3)
Oberseen, Winterthur. - 173 Zuschauer. - SR Keller/Neeser.
Tore: 5. Timonen 0:1. 6. Frölich 0:2. 19. Timonen (Muuri) 0:3. 30. Frick (Hofstetter) 1:3. 42. Kathriner (Kunz) 2:3. 47. Kihm (Hägglund) 2:4. 49. Muuri (Kihm) 2:5. 60. (59:59) Timonen (Muuri) 2:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Red Ants Rychenberg Winterthur, 2mal 2 Minuten gegen Dürnten-Bubikon-Rüti.
Red Ants Rychenberg Winterthur: Mäkelà; Kalecka, Kunz, Stettler, Dirksen, Scheidegger, Kern, Kautuaniemi, Räss, Leone, Bühler, Frick, Obrist, Stettler, Kathriner, Schudel, Kokko, Kinnunen, Bernhardsgrütter, Müller
Dürnten-Bubikon-Rüti: Jud, Timmel, Frölich; Rasmussen, Altwegg; Widmer, Bieri; Legowska, Luomaniemi, Hägglund; Muuri, Kihm, Timonen; Thoma, Pfister, Holdener; Ulrich, Röder, Lischer, Hofer
Bemerkungen: FB Riders ohne Fauser, Buchs, Schmucki, Spaargaren, Knecht (alle verletzt), Raimann (überzählig). - Stettler (Red Ants) und Timonen (FB Riders) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks