18.
03.
2006
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Frauen NLA: Misslungenes Saisonabschlussspiel

Das letzte Meisterschaftspiel der laufenden Saison war das Kantonsderby gegen die Kloten-Bülach Jets. Nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel hatte die FB Riders noch eine Rechnung zu begleiche und sie wollten natürlich auch dem heimischen Publikum nochmals eine gute Leistung zeigen. Mit dem vorzeitig gesicherten Ligaerhalt konnten die Zürcher Oberländerinnen eigentlich ohne Druck aufspielen. Doch alles kam anders.

Die FB Riders erwischten einen miserablen Start und schon nach zehn Minuten lagen die Flughafenstädterinnen 4:0 in Führung. Die Einheimischen wussten sich nicht zu helfen. Man hatte zu viele Ballverluste in der Offensive und gegen die schnellen Konter der Gäste fand die Defensive kein Rezept. In diesem ersten Drittel wurden die Aufsteigerinnen vom Gegner klar überrollt. Obwohl Sabrina Alvarez mit ihrem ersten NLA-Tor zum 1:4 verkürzen konnte und Nina Kälin den ausgesprochenen Penalty souverän zum 2:4 verwandelte, war im Mittelabschnitt mehr gefordert.

Das zweite Drittel starteten die FB Riders noch in Überzahl und hätten sich mit einem Treffer wieder ins Spiel zurückbringen können. Doch es konnte eine Gegnerin entwischen und das fünfte Tor für ihr Team erzielen. Irgendwie schien die Luft bei den Zürcher Oberländerinnen draussen zu sein. Obwohl sie in diesem Drittel mehr Spielanteil hatten und ebenfalls zu besseren Abschlussmöglichkeiten kamen, waren sie die unterlegene Mannschaft. Bis zur zweiten Pause überstanden die FB Riders noch zwei Unterzahlsituationen und die Elite-Juniorin Michelle Wiki brachte, kurz vor der Pause, mit einem Tor ins hohe Eck wenig Hoffnung für den dritten Spielabschnitt zurück.

Im letzten Drittel stellten jedoch die Kloten-Bülach Jets nach nur sieben Minuten den Drei-Tore-Vorsprung wieder her und lagen nun mit 6:3 in Front. Viel nennenswertes passierte in diesen zwanzig Minuten nicht mehr. Zwei weitere kleinlich gepfiffene Strafen gegen die Einheimischen vermochten die Gäste nicht zu verwerten und der Spielstand blieb bis zum Schlusspfiff unverändert.
Die FB Riders enttäuschten in dieser letzten Begegnung, aber mit dem erreichten Ligaerhalt dürfen sie sicher auf eine gelungene erste NLA-Saison zurückblicken und man darf gespannt sein auf die weitere Entwicklung dieses Teams.


Floorball Riders - Kloten-Bülach Jets 3:6 ( 2:4, 1:1, 0:1 )
Roosriet, Rüti ZH - 100 Zuschauer
SR: Gantenbein / Sturzenegger
Tore: 2. 0:1 Alder (Dirksen), 5. 0:2 Bleiker, 6. 0:3 Kathriner (Dirksen), 10. 0:4 Blaser (Collenberg), 13. 1:4 Alvarez (Kälin),20. 2:4 Kälin, 23. 2:5 Dirksen (Timmel), 39. 3:5 Wiki (Scherrer), 47. 3:6 Dirksen (Saukko)
Strafen: Floorball Riders: 5x2' ; Kloten-Bülach Jets: 1x2' + 1x5' + Matchstrafe
Floorball Riders: Jud, (Martin), Müller L., Denzler, Scherrer B., Erni, Zimmermann, Müller N., Alvarez, Eugster, Sigg, Kälin, Lischer, Scherrer S., Rüegg, Frey, Büsser, Wiki
Kloten-Bülach Jets: Furrer, Ammann V., Alder, Saukko, Dirksen, Collenberg, Jäger, Blaser, Möhl, Auer, Kathriner, Bleiker, Timmel, Mutter, Meier, Häfelfinger
Bemerkungen: Floorball Riders ohne Bäckström (Schweden) und Künzli (verletzt); 6. Time-out FB Riders
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks