05.
03.
2006
NLA Frauen | Autor: Unihockey Gurmels Sense-See

Frauen NLA: Revanche nicht geglückt

Im Spiel gegen Dürnten wollte Gurmels Revanche für das knapp verlorene Hinspiel nehmen. Schon die ersten Minuten zeigten aber auf, dass es nicht einfach werden würde, drei Punkte zu holen.

Das Spielgeschehen war zwar zu Beginn ausgeglichen, die schnelle Offensive der Riders brachte die Gurmelserinnen jedoch immer wieder in Verlegenheit, während Gurmels in den ersten Minuten kaum gefährliche Schüsse aufs gegnerische Tor brachte. So waren es die Gäste, die das Skore eröffneten: Kälin luchste der Verteidigung den Ball ab und traf zum 0:1 ins Netz. In der Folge bestimmten die Gäste das Spielgeschehen, in der Gurmelser Defensive fehlte bisweilen die Absprache und Konsequenz in der Deckung. Es war daher nicht verwunderlich, dass sie kurz vor der ersten Pause den zweiten Gegentreffer hinnehmen mussten.
Nach der Pause kamen die Gastgeberinnen mit neuem Elan aus der Garderobe, die Spielerinnen gingen konsequenter an den Ball und erarbeiteten sich mehrere gute Chancen. Doch erneut waren es die Zürcherinnen, die in der 32. Minute, nach 5 Sekunden in ihrer Überzahl, den Ball im Tor zappeln liessen. Die Gurmelserinnen gaben trotz des Drei-Tore-Rückstandes nicht auf, waren weiterhin sehr bemüht in der Offensive, bis schliesslich Carlsson nach einem Abpraller das 1:3 erzielte.

Nun waren die Gurmelserinnen geweckt. Sie zeigten, dass sie ihren Rückstand noch aufholen wollten und öffneten die Reihen zugunsten der Offensive, was sich in gefährlichen Kontern auf beiden Seiten auswirkte. In der 54. Minute durfte das Heimteam nochmals Hoffnung schöpfen, als Buri in Überzahl den Anschlusstreffer erzielte. Doch schon eine Minute später wurde sie getrübt, als eine Gurmelser Verteidigerin hinter dem eigenen Tor gehalten, aber stattdessen selbst auf die Strafbank geschickt wurde. Der anschliessende Gegentreffer zum 2:4 brachte das Heimteam endgültig aus der Fassung. Sie vermochten nicht mehr anzuschliessen und das 5. Tor von Dürnten ins leere Tor war letztlich nur noch Formsache.

Wie schon zu oft in dieser Saison bleibt das Résumée, dass man zwar mit viel Einsatz, aber unnötigen Ballverlusten in der Mittelzone, zu vielen Eigenfehlern und mangelnder Chancenauswertung kein Spiel gewinnen kann.


Unihockey Gurmels - Floorball Riders 2:5 (0:2; 1:3; 2:5)
Sporthalle, Gurmels - 30 Zuschauer
SR: Stalder / Keller
Tore: 10. Kälin 0:1. 19. Scherrer (Denzler) 0:2. 32. Kälin (Denzler) 0:3. 36. Carlsson 1:3. 54. Buri (Molinari) 2:3. 55. Lischer 2:4. 60. Müller (Jud) 2:5
Strafen: Gurmels 4x2', Bubikon-Rüti 1x2'
Gurmels: Hauzenberger (31. Preisig); Hirschi, Buri; Aerni, Molinari; Hofer, Carlsson, Stauffiger; Saladin, Calderari, Furrer; Marschall, Menoud
Bemerkungen: Gurmels ohne Ellilä, Kaeser, Meer, Oswald, Peterhans (verletzt)
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks