15.
01.
2012
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Gute Defensivleistung der Riders

Die Floorball Riders bleiben dank einem 4:1-Sieg gegen Burgdorf Wizards im neuen Jahr ungeschlagen.

Als in der zweitletzten Spielminute Andrea Benz ein hohes Zuspiel von Kim Buchs zum 4:1 verwertete, konnten die Riders endlich aufatmen. Sie hatten gegen diesen Gegner zuletzt stets viel Mühe und konnten schon lange nicht mehr gegen Burgdorf gewinnen. Das Spiel war ein hartes Stück Arbeit und obwohl die Riders über das ganze Spiel in Führung waren, blieben die Wizards stets gefährlich.

Der Start ins Spiel gelang den Zürcher Oberländerinnen ausgezeichnet. Schon nach wenigen Sekunden hatten sie die erste Torchance und nach nicht einmal zwei gespielten Minuten schoss Tara Keogh die Riders in Führung. Die Spielerinnen von Burgdorf wirkten zu Beginn in der Defensive unsicher und hatten viele Ballverluste. Ab Mitte dieses ersten Drittels fanden sie aber besser ins Spiel und es gab einige gefährliche Abschlüsse auf beiden Seiten. Anders als in vergangenen Spielen gegen den gleichen Gegner standen die Riders in der Defensive aber kompakt und liessen nur wenige Chancen zu. Auch im Powerplay kurz vor der ersten Pause gelang es den Wizards nicht, den Ball im Ridersgehäuse zu versenken.

Im zweiten Drittel dominierten zunehmend die Spielerinnen von Burgdorf das Spiel und die Riders kamen nicht mehr oft vors gegnerische Tor. Dank einer weiterhin guten Defensivleistung und einer sicheren Heidi Jud im Tor blieb die knappe Führung der FB Riders bestehen. Und konnte sogar ausgebaut werden. Nach einem schönen Sololauf in die gegenerische Ecke passte Sarah Altwegg den Ball in den burgdorfer Slot, wo Benz ihn an Torhüterin Sandra Zurbuchen vorbei schob.

Wieder besser ins Spiel fanden die Spielerinnen der Riders im letzten Drittel. Erneut erarbeiteten sie sich schon nach kurzer Zeit die erste gute Torchance. Wenig später gelang der Ball nach der schönsten Ballstaffette des Abends über Buchs, Benz, Keogh zu Knecht, welche ihn nur noch ins Tor schieben musste. Die komfortable 3:0-Führung währte allerdings nicht lange, da Burgdorf wenig später das erste und einzige Tor des Abend erzielte. Das Spiel wurde nun etwas hektisch und die Wizards erhöhten den Druck auf die Riders. Doch auch mit sechs Feldspielerinnen gelang ihnen nichts Zählbares mehr.


 

Burgdorf Wizards - Dürnten-Bubikon-Rüti 1:4 (0:1, 0:1, 1:2)
Neue Schützenmatt,. - 92 Zuschauer. - SR Elmer/Schellenberg.
Tore: 2. Keogh (Benz) 0:1. 39. Benz (Altwegg) 0:2. 43. Knecht (Keogh) 0:3. 44. Krebs (Cina) 1:3. 59. Benz (Buchs) 1:4.
Strafen: keine Strafen gegen Burgdorf Wizards. 1mal 2 Minuten gegen Dürnten-Bubikon-Rüti.
Burgdorf Wizards: Zurbuchen, Beroggi, Krebs, Mischler, Vértesi, Molin, Aeschlimann, Oppliger, Beer, Käser, Fankhauser, Cattaneo, Cina, Liechti, Koch, Hermann, Piotrowska.
FB Riders: Jud; Buchs, Widmer; Keogh, Knecht, Benz; Altwegg, Timmel; Rödiger, Muuri, Schmucki; Thoma, Schudel; Hofer, Fauser, Kihm, Rasmusen, Spargaaren.
Bemerkungen: Floorball Riders ohne Lischer, Obrist und Bieri (verletzt), Timonen (krank), Philipp und Pfister (Ausland), Gerber (Studium)

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks