23.
09.
2012
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Höfen feiert 6-Punkte-Wochenende

Die Geschichte vom Samstag hat sich auch am Sonntag wiederholt: Höfen zeigt eine gute Leistung, geht in Führung, muss den Ausgleich hinnehmen und kann am Schluss doch noch jubeln. Ein verdienter 5:6 Sieg gegen die Bern Capitals lässt Höfen das erfolgreichste Wochenende in der SML-Geschichte feiern.

Wie aus dem Nichts lagen die Capitals nach vier gespielten Minuten plötzlich in Führung. Eine nachlässige Deckung verschaffte Alexandra Moser viel Platz. Diese wusste das Angebot zu nutzen und brachte das Heimteam in Führung. Dass diese nicht lange hielt, dafür sorgte Regula Seiler. Unhaltbar für Aebi verwandelte sie nach Vorlage von Monika Egli. Die gleiche Kombination führte in der 8. Minute zur erstmaligen Führung von Höfen. Adrianna Kwiecinska doppelte gleich nach und damit lagen die Berner Oberländerinnen mit zwei Toren in Front. An dieser Führung konnten die Hauptstädterinnen im ersten Drittel nicht mehr rütteln.

Adrianne Kwiecinska eröffnete das zweite Drittel, wie sie das erste abgeschlossen hatte: mit einem Treffer für Höfen. Weshalb nun plötzlich Nichts mehr funktionierte, das wird ein Höfener Geheimnis bleiben. Auf jeden Fall waren es die Capitals, die aufkamen und mit zwei schnellen Toren durch Lea Bertolotti und Laura Marendaz den Anschluss wieder fanden. Valerie Hari wusste die richtige Antwort zu geben und so konnte Höfen mit einer vermeintlich sicheren 2-Tore-Führung ins letzte Drittel.

Dort passierte mal lange nichts. Höfen war nicht mehr so konsequent, die Capitals noch nicht konsequent genug. Doch ab Minute 58 überschlugen sich die Ereignisse: Zu erst traf Laura Marendaz nach einer Freistossvariante, dann sahen die Schiedsrichter ein Foul von Monika Egli. Der fällige Penalty konnte Laura Marendaz nicht verwerten. Dafür machte sie es im Power-Play besser. Eine Minute vor Schluss hatten die Capitals also den Ausgleich geschafft. 22 Sekunden vor Schluss jubelte dann aber wieder Höfen. Monika Egli bewies zum wiederholten Mal an diesem Wochenende ihre gute Übersicht und Regula Seiler schoss ihren vierten Treffer des Wochenendes. Die verbleibende Zeit reichte den Capitals nicht mehr um den Ausgleich zu erzielen und so feierte Höfen die Punkte 4 bis 6 an diesem Wochenende.

Zwei Derbys, zwei Siege, 14 Tore, 6 Punkte und Rang 4 in der aktuellen Tabelle. Höfen darf durchaus auf ein erfolgreiches Wochenende zurück blicken.


Bern Capitals - UHC Höfen 5:6 (1:3, 2:2, 2:1)
Sporthalle Moos, Gümligen. 70 Zuschauer. SR Schatz/Walter.
Tore: 4. Moser 1:0. 4. Regula Seiler (Egli) 1:1. 8. Regula Seiler (Egli) 1:2. 9. Kwiecinska (Winkler) 1:3. 28. Kwiecinska 1:4. 32. Bertolotti (Locher) 2:4. 33. Marendaz (Bertolotti) 3:4. 35. Hari (Kwiecinska) 3:5. 58. Marendaz (Locher) 4:5. 59. Marendaz (Weber) 5:5. 60. (59:38) Regula Seiler (Egli) 5:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bern Capitals. 2mal 2 Minuten gegen UHC Höfen.
Höfen: Seiler; Seiler, Leu; Winkler, Wyss; Halter, Bodmer; Egli, Cattaneo, Meer; Kwiecinska, Hari, Hadorn; Steiner, Baumann, Bleuer.
Bemerkung: Laura Marendaz verschiesst Penalty (58:44).

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks