24.
10.
2017
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Knorziges Wochenende – im Cup trotzdem weiter

Die Niederlage gegen BEO war noch nicht richtig verdaut und schon kam die nächste Pleite. Der UHV Skorpion Emmental Zollbrück verlor in der Verlängerung 5:6 gegen Aergera Giffers. Immerhin konnten sich die Emmentalerinnen im Cupspiel einigermassen wieder fangen und knapp gegen den NLB-Ligisten Basel Regio mit 5:2 durchsetzen.

Bereits 20 Sekunden nach Spielanpfiff konnten die Gäste durch Lea Bertolotti in Führung gehen. Das sollte als einen Weckruf für die Spielerinnen des UHV Skorpions Zollbrück Emmental gelten, jedoch blieb die erwartete Reaktion aus. Trotzdem konnte in der 4. Minute Nadia Reinhard im Alleingang den Ausgleichstreffer erzielen. Das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen. Nadine Krähenbühl gelang dann in der 10. Minute den 2:1 Führungstreffer für die Emmentalerinnen.

Im Mitteldrittel wurde nichts Spektakuläres von beiden Teams gezeigt. Trotz eher trägem Unihockey schossen die Skorpionin Lena Baumgartner und Nadine Krähenbühl zwei Tore und erhöhten den Vorsprung auf 4:1. Für die Skorpions Emmental Zollbrück schien das Spiel schon fast entschieden.

Das letzte Drittel wurde dann vom starken Willen und Teamgeist von Aergera Giffers geprägt und brachte eine unerwartete Wendung mit sich. Wieder traf Giffers nur kurz nach Wiederanpfiff zum 4:2. Diesmal reagierten die Skorps aber gleich darauf. Mit dem Treffer von Nadine Krähenbühl konnte der 3 Torevorsprung wieder hergestellt werden. Dann wurde es auf Seiten der Heimmannschaft hektisch. Viele Fehlpässe erlaubten Aergera Giffers zu gefährlichen Kontermöglichkeiten. Livia Gross brachte backhand den Ball aus der Ecke irgendwie über die Torlinie und liess das Feuer der Freiburgerinnen nochmals entfachen. Danach überschlugen sich die Ereignisse in den letzten Minuten. Im Powerplay erzielte Valentina Dazio den Anschlusstreffer, kurz darauf durfte sich Lea Bertoletti noch als Torschützin zum 5:5 Ausgleich feiern lassen. Das Aufeinandertreffen musste also in der Verlängerung entschieden werden.

Die Gastmannschaft aus Giffers war schlussendlich einiges bissiger als die Skorpions. Mit „Mann und Maus" kämpfte Aergera um jeden Ball und gegen jeden Angriff. Schlussendlich erarbeiteten sich die Freiburgerinnen eine Chance und liess Christell Köstinger den Torwart gekonnt aus und den Ball über die Torlinie tänzeln.

Am nächsten Tag erhielten die Emmentalerinnen die Chance sich für die Niederlage zu rehabilitieren. Im Cupachtelfinale trafen sie auf das NLB-Team aus Basel. Der Start ins Spiel verlief nicht wie erwünscht, dennoch konnten die Skorps durch Jolanda Maurer in Führung gehen. Die Antwort von Basel kam aber postwendend, sie erzielten den Ausgleichstreffer. Im zweiten Drittel kam es gar zum Führungstreffer für die Baslerinnen. Darauf wollten die Skorpioninnen reagieren, welches ihnen aber nicht gelang. Die Entscheidung musste im Schlussdrittel fallen. Dieses startete eher nach dem Gusto des Gastteams, denn so konnte Nadia Reinhard in der 33. Minute den Ausgleichstreffer erzielen. Die Skorps waren engagiert, jedoch wollte ihnen nicht viel gelingen. Schliesslich konnte Lena Baumgartner ihr Team in der 52. Minute mit dem Führungstreffer erlösen. In den restlichen Minuten konnten Lara Kipf und auch Lisa Liechti weitere Tore für ihr Team erzielen. Somit stehen die Emmentalerinnen nach einem zähen Spiel und eher knappen Schlussresultat von 5:3 im Cup Viertelfinale.


Skorpion Emmental Zollbrück - Aergera Giffers 5:6 n.V. (2:1, 2:0, 1:4, 0:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 148 Zuschauer. SR Bearth/ Keel.

Tore: 1. Bertolotti (Ganz) 0:1. 4. Reinhard 1:1. 10. Krähenbühl (Reinhard) 2:1. 29. Baumgartner (Walther) 3:1. 37. Arm 4:1. 44. Ganz (Bertoletti) 4:2. 45. Krähenbühl (Beer) 5:2. 48. Gross (Stump) 5:3. 57. Dazio (Köstinger) 5:4. 60. Bertoletti (Roux) 5:5. 62. Köstinger (Dazio) 5:6. 
Strafen: Zwei 2 Minutenstrafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück und keine Strafen gegen Aergera Giffers.
Skorpion Emmental: Limacher; Reinhard, Rothenbühler; Stettler, Liechti; Rindisbacher, Berger; Beer, Krähenbühl, Brechbühl; F. Walther, Kipf, Baumgartner; Walter, Kuratli, Arm; M. Buri, Schlüchter, Maurer, Brenner, Grundbacher.
Bemerkungen: Skorpions ohne C. Buri, Zimmermann (beide verletzt). Reinhard und Dazio als beste Spielerinnen ausgezeichnet.


Unihockey Basel Regio - Skorpion Emmental Zollbrück 2:5 (1:1, 1:0, 0:4)
Sandgruben, Basel. 68 Zuschauer. SR Schüpbach/ Bischof
Tore: 15. Maurer (Kipf) 0:1. 17. Hettich (Kramer) 1:1. 22. Müller (Mäkinen) 2:1. 44. Reinhard (Beer) 2:2. 52. Baumgartner (Maurer) 2:3. 56. Kipf (Baumgartner) 2:4. 59. Liechti (Reinhard) 2:5.
Strafen: Zwei 2 Minutenstrafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück und drei 2 Minutenstrafen gegen Unihockey Basel Regio
Skorpion Emmental: Limacher; Reinhard, Grundbacher; M. Buri, Liechti; Rindisbacher, Berger; K. Beer, Krähenbühl, Kipf; F. Walther, Maurer, Arm; Walter, Kuratli, Baumgartner; Stettler, Schlüchter, Brechbühl, Brenner, Rothenbühler.
Bemerkungen: Skorpions ohne C. Buri, Zimmermann (beide verletzt). Baumgartner und Kantokorpi als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

Die Frauen des UHC Laupen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit Ann Zurbuchen von den Riders und Larinja Speck von Appenzell. Im Trainerstaff gibt es mit Remo... Zwei Zuzüge bei Laupen
Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1. Jets und Skorps gehen in Führung
Skorpion Emmental Zollbrück und UH Berner Oberland heissen die Sieger der entscheidenden Viertelfinal-Spiele vom Sonntag. Beide Partien waren hart umkämpft und wurden erst... Skorps und BEO gewinnen die Belle
Zug gewinnt in Chur und erreicht den Halbfinal. Die Skorps und BEO erzwingen mit ihren Toren in der Verlängerung ein 7. und entscheidendes Spiel. Zug im Halbfinal, BEO und Skorps gleichen aus

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks