16.
09.
2019
NLA Frauen | Autor: UHC Laupen

Laupen glückt Start gegen Zug

Die Frauen des UHC Laupen gewinnen das erste Saisonspiel zu Hause gegen Zug United mit 6:2. Ab dem zweiten Drittel konnten die Weichen zum Sieg mit dem Führungstreffer zum 2:1 gestellt werden, danach wurde die Führung stetig ausgebaut.

Beide Teams starteten etwas verhalten aber hochmotiviert in die erste Partie der Saison. Dem UHC Laupen gelang es zu Beginn besser sich in der gegnerischen Zone festzusetzen und einige Abschlüsse zu nehmen. Zug United konnte sich jedoch in der 9. Minute aus der Defensive mit einem schnellen Konter lösen und somit durch eine 2 zu 1 Situation zum 1:0 einnetzen. Der UHC Laupen liess sich dadurch jedoch nicht aus der Ruhe bringen und nach 8 Sekunden des Wiederanpfifs konnte der Ausgleich durch Sina Hofmann, die zu Beginn des Spiels das Topscorer Shirt der Mobiliar entgegennehmen drufte, erzielt werden. In der 16. Minute musste eine Lauperin aufgrund eines Stockschlages auf der Strafbank Platz nehmen und Zug konnte erstmals sein Powerplay testen. Viel brachten die Zugerinnen jedoch nicht zu stande, der UHC Laupen hätte sogar durch einen weiten Auswurf von Torfrau Nancy Gatsch in Führung gehen können. Somit endete die Strafe und auch das Drittel mit keinen weiteren Toren.

Zu Beginn des zweiten Drittels wurde eine Strafe gegen die Gäste ausgesprochen, da sie zu spät aus der Garderobe kamen. Die Lauperinnen machten ihre Sache in der Powerplay Formation besser und konnten nach einem schönen Querpass von Andrea Wildermuth auf Sina Hofmann zum 2:1 in Führung gehen. Danach hatte das Heimteam gute Chancen, um den Sack bereits früh zuzumachen - sie scheiterten jedoch entweder an sich selber oder an der stark aufspielenden Torfrau von Zug United.

Das letzte Drittel startete wieder mit viel Ballbesitz für das Heimteam. Als sich Zug United in der 45. Minute dennoch einmal in der gegnerischen Hälfte festsetzen konnte, schnappte Andrea Wildermuth einer Gegnerin den Ball weg und schickte die schnelle Tamara Fritschi auf den Weg, die auf 3:1 erhöhte. Keine vier Minuten später spielte Vanessa Kapp einen Querpass durch die Zuger Box und Yara Hofmann erzielte den vierten Treffer für das Heimteam. Kurz nach Wiederanpfiff konnte Zug United erneut im Powerplay agieren und verkürzte durch eine Freistossvariante auf 4:2.

Die verbleibenden zehn Minuten brachten Laupen nicht mehr aus der Ruhe. 20 Sekunden vor Schluss gelang Andrea Wildermuth ihr vierter Punkt und eine Sekunde vor Schluss erhöhte Gentiana Behluli zum 6:2-Endresultat.


 

UHC Laupen - Zug United 6:2 (1:1, 1:0, 4:1)
Halle Sporthalle Elba, Wald ZH. Zuschauer 146. Schiedsrichter Siegenthaler / Sigfried.
Tore: 9. (08:47) Brolund (Bichsel) 0:1. 9. (08:55) Hofmann S. (Wildermuth) 1:1. 22. (21:12) Hofmann S. (Wildermuth) 2:1. 45. (44:25) Fritschi (Wildermuth) 3:1. 49. (48:15) Hofmann Y. (Kapp) 4:1. 50. (49:56) Brolund (Kuster) 4:2. 60. (59:37) Wildermuth (Behluli) 5:2. 60. (59:59) Behluli (Widmer) 6:2.
Strafen: 3 x 2 Minuten gegen UHC Laupen, 2 x 2 Minuten gegen Zug United.

 

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks