04.
10.
2020
NLA Frauen | Autor: UHC Laupen

Laupen holt wichtige Punkte

In der vierten Runde stand für die Laupnerinnen ein wichtiges Spiel an. Zu Hause gegen die Red Lions Frauenfeld wollte und sollte man unbedingt Punkten. Die Löwinnen gewannen in der Vorwoche gegen die Red Ants Rychenberg-Winterthur, gegen welche Laupen nichts auszurichten vermochte. Deshalb schien es umso wichtiger, das Direktduell zu gewinnen.

Laupen holt wichtige Punkte Der UHC Laupen konnte gegen die Red Lions Frauenfeld einen wichtigen Sieg feiern. (Bild: Pascal Müller)

Das Spiel startete verhalten. Beide Teams schienen sich heranzutasten. Laupen übernahm dennoch die Oberhand in der Partie. Die Red Lions standen eher passiv und machten hinten Dicht. Zwar gelang es Laupen des Öfteren Chancen zu kreieren, ein Tor wollte vorerst aber keines fallen. So stand es zur Pause noch 0:0.

Im zweiten Drittel sollte dank taktischen Anweisungen und mit noch grösserem Willen, der rote Ball endlich über die Torlinie befördert werden. In der 24. Minute setzte Schaffer um, auf was das Team, der Trainerstaff und die Zuschauer warteten - sie erzielte den 1:0 Führungstreffer. Die U21 Kapitänin kam aufgrund diverser verletzungsbedingter Ausfälle bereits einige Male zum Einsatz im Fanionteam. Nach einem Treffer im Cup, lancierte sie nun auch ihren persönlichen Score in der Meisterschaft der Nationalliga A. Nach 26 Minuten erhöhte Topscorerin Lackova auf 2:0. Dann gab es Arbeit für den Spielsekretär. Eine Strafe wegen Stockschlag gegen die Gäste konnte nicht verwertet werden, zu unentschlossen agierte das Laupner ‚Special-Team'. Positiv jedoch, dass zwei, praktisch aufeinanderfolgende Strafen gegen Laupen ebenfalls torlos verliefen. Torlos vergingen auch die weiteren zehn Minuten bis zur zweiten Pause.

Frauenfeld musste nun etwas mehr Druck machen, um noch den Ausgleich zu erzielen. Etwas Zählbares brachten Sie vorerst aber nicht zustande. Das offensivere Agieren der Lions öffnete ein wenig mehr die Räume ihrer Defensive. Nach einem Safe von Torhüterin Gatzsch zog Flügelblitz Fritschi los. Gatzsch's Auswurf erlief Fritschi souverän und netzte zum dritten Laupner Treffer ein. Es folgte ein Timeout der Gäste, die danach Vollgas nach vorne Druck machten. Laupen bekundete etwas mehr Mühe und die freien Räume in der Offensive konnten nicht wunschgemäss genutzt werden. Sieben Minuten vor Schluss musste die Assistgeberein und stark aufspielende Laupner Torhüterin Gatzsch doch noch hinter sich langen. Brolund brachte ihre Scorer-Qualität auf den Platz und erzielte das erste Tor für die Red Lions Frauenfeld. In den letzten Minuten trat Frauenfeld mit sechs Feldspielerinnen an. Ein Tor schaute jedoch nicht mehr heraus. Dafür konnte Lackova und mit ihr alle Laupnerinnen und Laupner auf der anderen Seite nochmal ein Tor bejubeln. Sie traf eine Minute vor Schluss das leere Tor und besiegelte den 4:1 Laupner Heimsieg. Ein wichtiger Sieg und wichtige Punkte konnten so dank einer starken und soliden Teamleistung ins trockene gebracht werden.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks