21.
01.
2012
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Munteres Toreschiessen in Rüti

Piranha Chur gewann ein unterhaltsames Spiel gegen die Floorball Riders mit 10:5.

Das Spiel begann denkbar schlecht für die Gastgeberinnen. Nach wenigen Sekunden zappelte der Ball bereits im Netz. Nach einem Freistoss bediente Putzi Ukkonen, die sich nicht zweimal bitten liess und das 0:1 erzielte. Piranha spielte druckvoll und brachte so die Hintermannschaft der Riderinnen arg in Bedrängnis. Daher dauerte es über neun Minuten bis das Heimteam erstmals vor das gegnerische Tor kam. Muuri setzte nach einem Befreiungsschlag nach, Schmucki schnappte sich den Ball und überlistete die Churer Hüterin Vitetti zum Ausgleich. Im Gegenzug sah man von den Bündnerinnen gut eingespielte Spielzüge, die Dürntner Defensive hielt jedoch Stand. In der 15. Minute düpierte Altwegg Vitetti mit einem Distanzschuss von der Mittellinie und traf somit zur erstmaligen Führung für die Heimmannschaft. Diese dauerte jedoch nur drei Minuten. Ein unglücklicher Gegentreffer durch Ulber führte zum Ausgleich und in derselben Minute erhöhte Zwinggi nach einem Verteidigungsfehler zum 2:3. Eine Strafe gegen die Riders verstrich ungenutzt.

Kurz nach Beginn des zweiten Drittel bekamen die Churerinnen einen Freistoss neben dem Dürntner Tor zugesprochen. Anderegg setzte den Ball, spielte zu Ulber und da lag der Ball bereits wieder im Tor. Nur wenige Sekunden später überlief Zwinggi die heimische Verteidigung und passte zu Rossier, die völlig frei im Slot stand. Sie baute die Führung für Piranha auf 2:5 aus. Diese währte wiederum nicht lange. Nach einem abgewehrten Angriff von Piranha, war es Schmucki, die nach einem Konter zum 3:5 einschob. Nach Spielhälfte folgte ein Torhüterwechsel bei den Riders und Hofer zeichnete sich gleich mit guten Aktionen aus. Dann folgte eine 2'-Strafe gegen das Heimteam. Diese wussten sich vorerst geschickt zu wehren und machten sogar Druck nach vorne. Und so kam was kommen musste als die Riderinnen offensiv standen, Ulber nahm sich den Ball und schloss nach einer schönen Einzelleistung zum 3:6 ab. Vor der Pause erzielte Ukkonen noch das 3:7.

Leider dauerte es auch im dritten Drittel nur 20 Sekunden, ehe Arpagaus mit einem Weitschuss zum 8. mal für Chur traf. Eine Strafe gegen Piranha konnten die Dürntnerinnen nicht für zählbares nutzen. Nach dieser überstandenen Strafe erzielte Russi auf Zuspiel von Zwinggi das 3:9. Wer aber dacht, dass es dies jetzt gewesen sei, sah sich getäuscht. Gerber schoss in der 54 Minute aus der Distanz und bezwang die in der Pause eingewechselte, junge Torhüterin Heini. Abermals wenige Sekunden später, liess sich Schmucki ihren dritten Treffer notieren. In der Folge spielte Chur sicher über die Zeit. Der Schlusspunkt dieser unterhaltsamen Partie aber setzte die Bündnerinnen. Streiff liess sich in der letzten Minute auch noch als Torschützin feiern.


Dürnten-Bubikon-Rüti - piranha chur 5:10 (2:3, 1:4, 2:3)
Roosriet, Rüti ZH. 72 Zuschauer. SR Bösch/Rosenberger.
Tore: 1. Ukkonen (Putzi) 0:1. 10. Schmucki 1:1. 15. Altwegg 2:1. 18. Ulber 2:2. 18. Zwinggi (Bürgi) 2:3. 24. Ulber (Anderegg) 2:4. 25. Rossier (Zwinggi) 2:5. 26. Schmucki (Widmer) 3:5. 34. Ulber 3:6. 40. Ukkonen (Pasanen) 3:7. 41. Arpagaus (Ulber) 3:8. 52. Russi (Zwinggi) 3:9. 54. Gerber (Lischer) 4:9. 54. Schmucki 5:9. 60. (59:05) Simona Streiff 5:10.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Dürnten-Bubikon-Rüti. 1mal 2 Minuten gegen Piranha Chur.
FB Riders: Fauser (ab 31. Hofer), Buchs, Widmer, Keogh, Knecht, Benz, Altwegg, Timmel, Röder, Muuri, Schmucki, Timonen, Lischer, Kihm, Pfister, Gerber Spargaaren, Jud.
Piranha Chur: Vitetti (ab 41. Heini), Arpagaus, Gabathuler, Rossier, Dominioni, Putzi, Anderegg, Russi, Frank, Streiff, Ulber, Kindschi, Marti, Pasanen, Ukkonen, Bürgi, Zwinggi, Kornberger, Rüttimann.
Bemerkungen: Floorball Riders ohne Obrist und Bieri (verletzt), Schudel (krank), Philipp und Thoma (Ausland).

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks