20.
09.
2020
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Oberland verliert gegen Emmental

Unihockey Berner Oberland ist im zweiten Meisterschaftsspiel zu harmlos. Gegen UHV Skorpion Emmental resultiert am Samstagabend in Zollbrück eine 5:3 Niederlage.

Nach nur 34 Sekunden muss BEO den ersten Gegentreffer des Derbys hinnehmen. Definitiv nicht der gewünschte Start in das Derby. Noch schlechter steht Unihockey Berner Oberland nach vier Spielminuten da: die Skorps vergrössern ihren Vorsprung auf zwei Tore. Das Heimteam aus dem Emmental kombiniert und dominiert das Spiel nach Belangen. BEO schaut lediglich zu.

Die Statistenrolle behalten die Oberländerinnen bis zur Spielhälfte - UHV Skorpion erhöht in der Zwischenzeit auf 4:0. Dank einem Weitschuss von Vera Meer, welcher Sara Piispa auf dem Weg Richtung Tor streifte, gelingt UH BEO der langersehnte erste Treffer. Ein Quäntchen Hoffnung kommt zurück. BEO erwacht langsam und beginnt das Spiel mitzugestalten.

Aufholjagd kommt zu spät
Den zweiten BEO-Treffer darf sich ebenfalls Piispa gutschreiben lassen. In den letzten zehn Spielminuten sind nun auch die Oberländerinnen aktive Mitspielerinnen. Gefährliche Torchancen werden kreiert, auf der eigenen Feldhälfte wird konsequenter aufgeräumt. Doch die Skorps sind es, welche sich über das nächste Tor freuen dürfen. Katja Würsten netzt seitens BEO kurz vor Schluss zum 3:5 ein. Für eine weitere Aufholjagd fehlt Unihockey Berner Oberland die Zeit.

Nächsten Samstag empfängt Unihockey Berner Oberland um 19.00 Uhr die Kloten-Dietlikon Jets.


 

Skorpion Emmental Zollbrück - Unihockey Berner Oberland 5:3 (2:0, 2:1, 1:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 181 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 1. L. Kipf (M. Thomi) 1:0. 4. S. Aeschbacher (C. Grundbacher) (Eigentor) 2:0. 24. L. Rezacova (N. Spichiger) 3:0. 28. L. Kipf (S. Sturzenegger) 4:0. 28. S. Piispa (V. Meer) 4:1. 47. S. Piispa (M. Grossenbacher) 4:2. 59. L. Rezacova (S. Sturzenegger) 5:2. 60. K. Würsten (K. Bieri) 5:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks