15.
01.
2018
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Piranha gelingt Cupfinal-Hauptprobe

Am Samstag qualifizierten sich die Churerinnen erfolgreich für den Cupfinal. Vor über 660 Zuschauern bezwangen sie zu Hause den UHC Dietlikon. Auf den baldigen Cupfinal Gegner Red Ants Rychenberg Winterthur trafen die Churerinnen bereits einen Tag danach in der Meisterschaft. Piranha konnte die Hauptprobe mit 8:3 für sich entscheiden.

Nicht einmal 24 Stunden nach dem Cup-Knaller gegen den UHC Dietlikon, stand für piranha bereits das nächst Meisterschaftsspiel an. Dies ausgerechnet gegen den Gegner des bevorstehenden Cupfinals. Das Spiel wurde somit etwas zur Hauptprobe für das grosse Spiel vom 24. Februar in Bern Wankdorf. Schnell war klar, dass piranha dieses Spiel zu kontrollieren versuchte. Bereits in der 4. Minute erzielte Chiara Rensch nach einer schönen Spielkombination das erste Tor für die Churerinnen. Mit dem 1:0 erzielte Rensch sogleich den 100. Treffer für piranha in dieser Saison.

n der 9. Minute gelang piranha in Überzahl der zweite Treffer des Abends. Katrin Zwinggi traf dabei nach einem Zuspiel von Flurina Marti mit einem herrlichen Schuss ins hohe Eck. Den Bündnerinnen gelang es zu Beginn des Spiels relativ gut, das Tempo aus dem gestrigen Spiel mitzunehmen. Der Anschlusstreffer zum 2:1 in der 14. Minute kam daher eher überraschend. Alexandra Frick stand nach einem Abpraller goldrichtig und konnte den Ball im Churer Tor versenken. Zwei Minuten später stellte Corin Rüttimann den zwei-Tore-Vorsprung wieder her.

Abflauendes Spiel
Im Mittelabschnitt flaute das Spiel weitgehend ab, auch wenn die ersten Sekunden noch einen anderen Eindruck hinterliessen. Nach nur 23 Sekunden vollendete Anja Dellagiovanna nach einer mustergültigen Passkombination zum 4:1. Piranha spielte infolgedessen nicht mehr mit der gleichen Konsequenz und es schlichen sich viele Fehler ein. Winterthur auf der anderen Seite kam vermehrt zu Chancen, oft fehlte jedoch das nötige Glück oder die letzte Präzision, um den Ball auf das Churer Tor zu bringen. Anja Dellagiovanna, die das zweite Drittel eröffnete, schloss es auch wieder ab. 22 Sekunden vor Drittelsende traf sie nach einem erfolgreichen Forechecking der ersten Churer Formation zum zwischenzeitlichen 5:2.

Zwei Unterzahltore
Auch im Schlussabschnitt schlichen sich auf Seiten der Churerinnen vermehrt Unkonzentriertheiten ein. Sinnbildlich dafür erhielt das Heimteam zwei Strafen für zu viele Spieler auf dem Feld. Die zweite Wechselfehler-Strafe schien bei piranha aber noch einmal Energien freizusetzen, denn ihnen gelangen in den zwei Minuten zwei(!) Unterzahltore. Zuerst vollendete Seraina Ulber und später traf Priska von Rickenbach mit einem herrlichen Backhandschuss.

Zwei wichtige Tore, denn zuvor in der 46. Minute bekam Margrit Scheidegger etwas zu viel Platz in der Churer Defensiv-Zone. Dies wusste sie auszunutzen und sie verkürzte noch auf 5:3. Nach den beiden Unterzahltoren und dem Spielstand von 7:3 war der Churer Sieg nicht mehr in Gefahr. Den letzten Akzent des Spiels setzten wiederum die Bündnerinnen. 20 Sekunden vor Spielende bezwang Chiara Rensch die stark spielende Winterthurer Torhüterin ein letztes Mal und erzielte das 8:3 Schlussresultat.

Nach zwei Heimspielen geht es nächste Woche weiter mit einem Auswärtsspiel. Piranha trifft am Samstag um 20 Uhr auf das drittplatzierte Skorpion Emmental Zollbrück.


 

piranha chur - Red Ants Rychenberg Winterthur 8:3 (3:1, 2:1, 3:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 130 Zuschauer.
Tore: 5. C. Rensch (von Rickenbach) 1:0. 10. Zwinggi (Marti) 2:0. 14. Frick 2:1. 17. Rüttimann (Marti) 3:1. 21. A. Dellagiovanna (Rüttimann) 4:1. 22. Mattle 4:2. 30. A. Dellagiovanna (Handl). 5:2. 46. Scheidegger 5:3. 54. Ulber (Rüttimann) 6:3. 55. Von Rickenbach (Zwinggi) 7:3. 60. C. Rensch (von Rickenbach) 8:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen piranha chur. 3mal 2 Minuten gegen Red Ants Rychenberg Winterthur.
Bemerkungen: Dellagiovanna und Cattaneo als Beste Spielerinnen ausgezeichnet.
Piranha chur: Heini, Marti, Rüttimann, Ulber, Dellagiovanna, Eskelinen, Cotti, von Rickenbach, Zwinggi, C. Rensch, L. Rensch, Gredig, Kühne, Buchli (40' Capatt), Spichiger.

 

Die 27-jährige Verteidigerin der Red Ants Winterthur, Dominique Schnetzer, hat entschieden, ihre Unihockeykarriere per sofort zu beenden. Ein Rücktritt bei den Red Ants
Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks