22.
09.
2012
NLA Frauen | Autor: "Die Südostschweiz"

Piranha mit Glück und Stadelmann

Dank eines Treffers von Natalie Stadelmann hat Piranha Chur in Winterthur gestern 3:2 nach Verlängerung gewonnen. Die Churerinnen waren nicht dominant, der Sieg aber verdient.

Die Partie zwischen Winterthur und Chur hat sich in den letzten Jahren im Schweizer Frauen-Unihockey zu einem viel beachteten Klassiker entwickelt. Das gestrige Spiel hingegen konnte das damit verbundene Versprechen nie ganz halten: Obwohl mehr als 15 aktuelle oder ehemalige Nationalspieler in den Kadern der beiden Teams standen, entwickelte sich ein zähes Spiel mit zu Beginn nur wenig lichten Momenten. Erst in der spannenden Schlussphase nahmen Intensität und Attraktivität zu. Dass die ehemalige Winterthurer Akteurin und in dieser Saison für Piranha Chur spielende Mittelstürmerin Natalie Stadelmann das Spiel entschied, verlieh der Partie eine besondere Pointe. Mirca Anderegg bereitete den Treffer von Stadelmann in der Overtime (62.) mit viel Übersicht vor.

Churer Rückstände
Die Auslegeordnung der gezeigten Spielzüge ergibt ein eindeutiges Bild: Während die Churerinnen mehr Spielanteile besassen, agierten die Gastgeberinnen defensiver und richteten ihren Fokus auf eine Strategie des Konterspiels. Den von Marjut Kinnunen erzielten Überzahltreffer (7.) konnte deren finnische Landsfrau Tiia Ukkonen für Chur kurz nach der ersten Drittelspause nach einer Freistossvariante wieder ausgleichen (23.). Auf die zweite Winterthurer Führung durch Andrea Kern-Hofstetter (35.)wusste Piranha umgehend zu reagieren: Isabelle Fausch erzielte mit einem sehenswerten Hocheckschuss nur wenige Sekunden später das 2:2. Mit etwas Fortüne sicherte sich dann Piranha Chur mit dem Tor von Stadelmann den Zusatzpunkt.


Red Ants Winterthur - Piranha Chur 2:3 n.V. (1:0, 1:2, 0:0, 0:1)
Oberseen - 200 Zuschauer. - SR Elmer/Schellenberg.
Tore: 7. Kinunnen (Kern-Hofstetter/Ausschluss Zwinggi) 1:0. 23. Ukkonen (Zwinggi) 1:1. 34:12 Kern-Hofstetter (Mäkelä) 2:1. 34:28 Fausch (Sgier) 2:2. 62. Stadelmann (Anderegg) 2:3.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur, 2-mal 2 Minuten gegen Piranha Chur.
Red Ants Winterthur: Mäkelä; Kunz, Koutuaniemi; Kokko, Katrin Stettler; Obrist, Kalecka; Kern, Kathriner, Scheidegger; Frick, Kinnunen, Daniela Stettler; Leone, Schudel, Räss.
Piranha Chur: Siltanen; Streiff, Marti; Ukkonen, Kornberger; Zulji, Sgier; Stadelmann, Dominioni, Anderegg; Russi, Zwinggi, Ulber; Ludwig, Walther, Fausch.
Bemerkungen: Pfostenschuss: Stadelmann (41.). Winterthur ohne Dirksen.

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks