22.
01.
2012
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Piranha mit viel Geduld

Auch das 15. SML-Saisonspiel hat Piranha Chur gewonnen. Gegen die Burgdorf Wizards schaute ein 4:1-Heimsieg heraus. Damit haben sich die Churerinnen vorzeitig für die Playoffs qualifiziert.

Mit den Worten "sie war fast nicht zu bezwingen", gratulierte der Churer Hallenspeaker der Burgdorfer Torfrau Pierina Beroggi zur Wahl der besten Gäste-Spielerin. In der Tat war Beroggi der Hauptgrund, dass sich die Churer Piranhas im 15. Saisonspiel lange schwer taten, sich entscheidend von Burgdorf abzusetzen. Bis zur 48. Minute mussten die 174 Zuschauer in der Churer Gewerbeschule warten, bis sie sich ein wenig entspannt zurücklehnen konnten. Seraina Ulber traf dann zum 3:1. Erst kurz vor Schluss machte Katrin Zwinggi das 4:1-Schlussresultat klar. Zuvor hatten Ulber (12.) und Corin Rüttimann (28.) die Churerinnen 2:1 nach zwei Dritteln in Führung gebracht.

Viel Geduld aufgebracht
Ein Spektakel boten weder Chur, noch Burgdorf. Die abwehrstarken Bernerinnen machten wie bereits im ersten Heimspiel die Räume vor dem Tor eng und konzentrierten sich auf Kontervorstösse. So mussten die Churerinnen viel Geduld beweisen. Eine Geduld, welche mit dem 15. Saisonsieg belohnt wurde. Trotz dem knappen Zwischenstand nach zwei Dritteln, kontrollierten die Churerinnen die Partie mehrheitlich. Da Winterthur im samstäglichen Spitzenkampf gegen Dietlikon gewann, beträgt der Vorsprung nun mittlerweile zwölf Punkte auf das neu zweitplatzierte Winterthur. Dies reicht bereits sechs Runden vor Schluss für die Playoff-Qualifikation.


 

Piranha Chur - Burgdorf Wizards 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
Gewerbeschule. - 174 Zuschauer. - SR Hohl/Keel.
Tore: 12. Ulber (Anderegg) 1:0. 25. Krebs 1:1. 28. Rüttimann (Anderegg) 2:1. 48. Ulber 3:1. 58. Zwinggi (Rüttimann) 4:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Chur, 3mal 2 Minuten gegen Burgdorf.
Chur: Heini; Streiff, Arpagaus; Marti, Gabathuler; Bürgi, Kornberger; Anderegg, Ulber, Rüttimann; Frank, Pasanen, Ukkonen; Dominioni, Russi, Kindschi; Putzi, Zwinggi, Fausch.
Bemerkungen: Chur ohne Sgier (U21), Rossier, Girelli, Beer, Zuliji (überzählig). - 56. Heini hält Penalty.

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks