22.
12.
2012
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Positiver Abschluss für Dietlikon

Der UHC Dietlikon gewinnt nach zuletzt zwei schmerzhaften Auswärtsniederlagen zum Jahresende Zuhause gegen Burgdorf mit 7:2. Dabei feierte Laura Tomatis im Dietlikon-Tor ihr Comeback.

Ein Wochenende zum Vergessen erlebten die Gelb-Blauen noch vor einer Woche. Eine sehr bittere Niederlage im Cup-Viertelfinale gegen Chur - Dietlikon hatte bereits 4:0 geführt - und tags darauf ein kraftloser Auftritt beim Derby gegen Winterthur. Einiges musste sich bessern, wollten die Dietlikerinnen gegen Burgdorf reüssieren.

Dietlikon startete im Tor mit Laura Tomatis, der langjährigen UHCD-Meistergarantin. Tomatis kehrt neben Monika Schmid zwischen die Pfosten zurück. Somit können sich nach dem herbstlichen Rücktritt von Sarah Schwendener, die U21-Torhüterinnen wieder komplett auf ihre eigene Meisterschaft konzentrieren.

Das Heimteam startete etwas besser in die Partie als die Gäste. Die Gelb-Blauen konnten die Spielkontrolle für weite Teile für sich beanspruchen, konzentrierten sich die Burgdorferinnen zunächst vor allem auf eine solide Verteidigung. Wiederum plagte Dietlikon die mangelhafte Chancenauswertung. Kein Ball wollte aus zahlreichen guten Chancen ins Tor. So kam es, dass Elzbieta Piotrowska ihre Farben nach einem verdeckt abgegebenen Schuss in der 14. Minute in Führung bringen konnte. Für den UHCD brauchte es zunächst eine Überzahlgelegenheit, um den Bann zu brechen. Marion Rittmeyer glich das Spiel nach gut 16 Minuten - gemessen an den Chancen - verdientermassen aus.

Das Überzahlspiel funktionierte bei den Gelb-Blauen wieder ausgezeichnet. Nach einem regelwidrig ausgeführten Penalty von Petra Weiss bot sich Dietlikon eine Überzahlgelegenheit, welche dieselbe Weiss zur erstmaligen Führung nutzte. Burgdorf vermochte nun nicht mehr viel entgegen zu setzen. Die wenigen ihnen gebotenen Chancen machte Tomatis zunichte. Im Gegenzug erhöhte Weiss für das Heimteam nach 26 Minuten auf 3:1 und die neu eingesetzte dritte Dietliker Formation kam nur zwei Minuten später zum vorentscheidenden 4:1 durch Fabienne Kuoni. Jonna Karonen konnte nach Spielmitte für die Burgdorferinnen durch einen Penalty zwar noch verkürzen, doch im letzten Drittel zog Dietlikon endgültig davon. Michelle Wiki in Überzahl, sowie Céline Chalverat und Karin Güttinger sorgten für klare Verhältnisse in der Zürcher Hardau-Halle.

Rückkehrerin Tomatis zeigt sich mit der Leistung ihrer Vorderleute im grossen und ganzen zufrieden: "Am Anfang war das Spiel noch etwas langsam und statisch, da Burgdorf sehr defensiv und kompakt stand. Einige Passfehler unsererseits haben dann zu Kontern geführt. Wir konnten uns aber steigern und mit dem Spielverlauf die Führung sicher ausbauen mit teils sehr schönen Kombinationen." An eine Rückkehr hätte die Nummer 28 vor zwei Jahren nicht geglaubt: "Es ist lustig wieder zu spielen und es macht viel Spass. Die Mannschaft ist fast komplett neu und ich muss mich noch an die Leute und das System gewöhnen. Ich werde versuchen meine Erfahrungen, vor allem den jungen Spielerinnen, weiter zu geben."


 

UHC Dietlikon - Burgdorf Wizards 7:2 (1:1, 3:1, 3:0)
Hardau, Zürich. - 203 Zuschauer. - SR Hohl/Keel.
Tore: 14. Piotrowska 0:1. 16. Rittmeyer (Weiss) 1:1. 22. Weiss (Berner) 2:1. 27. Weiss (Berner) 3:1. 29. Kuoni (Bickel) 4:1. 32. Karonen 4:2. 41. Wiki (Berner) 5:2. 45. Céline Chalverat (Vögeli) 6:2. 59. Güttinger (Wüthrich) 7:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon. 3mal 2 Minuten gegen Burgdorf Wizards.
Dietlikon: Tomatis: Berner, Hollenstein; Streiff, Zimmermann; Wüthrich, Kuoni; Wiki, Rittmeyer, Weiss; Chalverat, Vögeli, Gämperli; Ackermann, Bickel, Güttinger.

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks