15.
01.
2011
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Problemloser Sieg von Piranha Chur

Piranha Chur zeigte im zweitletzten Spiel vor der Finalrunde keine Blösse und bezwang gestern Abend die Floorball Riders verdient mit 6:2 Toren.

Im zweitletzten Spiel der Qualifikation bot sich Piranha Chur die Möglichkeit, den ersten Tabellenplatz weiter zu festigen. Gleichzeitig war der Tabellenvorletzte Dürnten-Bubikon-Rüti ein geeigneter Aufbaugegner nach dem verlorenen Cup-Halbfinal von letztem Wochenende. Die Churerinnen liessen sich diese Chance nicht nehmen und gewannen zu Hause hoch verdient und diskussionslos mit 6:2 Toren.

Viel mehr Ballbesitz
Piranha Chur war erwartungsgemäss von Beginn weg das spielbestimmende Team. Schon nach 85 Sekunden durften die Bündnerinnen zum ersten Mal jubeln. Auch in der Folge behielt der Meister gegen den Tabellenvorletzten stets den Überblick. Das Gast-Team kam in den ersten Spielminuten kaum zu Ballbesitz. Erst als Piranha in Unterzahl agierte, kam so etwas wie Gefahr auf. Die Churerinnen überstanden diese Situation aber mit Bravour und nur Sekunden nachdem Bürgi von der Strafbank zurück war, erhöhte Rüttimann auf 3:0. Wenn von den Zürcherinnen Gefahr ausging, so meist von der ehemaligen Piranha-Spielerin Kälin, welche denn auch den Anschlusstreffer erzielte.

Piranha souverän
Im Mittelabschnitt spielten die Piranhas ganz ruhig ihr Programm herunter. Es schien, als ob sich die Bündnerinnen gar nicht allzu stark anstrengen müssen. Die Frage wer das Spiel gewinnen würde, war denn auch bald beantwortet. Bis zur zweiten Drittelspause dehnten die Churerinnen das Resultat kontinuierlich auf 6:1 aus. In den letzten zwanzig Minuten wurde das Spiel gemächlicher. Piranha musste nicht, die Floorball Riders konnten nicht. Mehr oder weniger aus heiterem Himmel erzielten die Zürcherinnen vier Minuten vor Spielende noch ihren zweiten Treffer an diesem Abend. Im letzten Spiel vor der Finalrunde treffen die Piranhas in einer Woche auf die Burgdorf Wizards.

Piranha Chur - FB Riders DBR 6:2 (3:1, 3:0, 0:1)
Gewerbeschule, Chur. - 201 Zuschauer. SR Brändle/Niedermann.
Tore: 2. Kujala (Arpagaus) 1:0. 7. Gabathuler (Ulber) 2:0. 10. Rüttimann (Kujala) 3:0. 16. Kälin 3:1. 25. Arpagaus (Anderegg) 4:1. 31. Pasanen (Ulber) 5:1. 33. Kujala (Anderegg) 6:1. 57. Widmer (Knecht) 6:2.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Chur. 1-mal 2 Minuten gegen FB Riders.
Piranha Chur: Vitetti (ab 45. Kessler); Arpagaus, Kornberger; Gabathuler, Marti; Bürgi, Sgier; Rüttimann, Kujala, Anderegg; Dominioni, Ulber, Pasanen; Zwinggi, Russi, Rossier.
FB Riders: Hofstetter (ab 32. Heldstab); Timmel, Widmer; Frölich, Buchs; Lischer, Eveline Scherrer; Schudel, Gerber, Altwegg; Kälin, Schmucki, Roediger; Pfister, Dalla Corte, Knecht.
Bemerkungen: Piranha Chur ohne Streiff (rekonvaleszent) und Fausch (U21). 23. Lattenschuss Marti. 46. Timeout Piranha Chur.

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks