26.
11.
2012
NLA Frauen | Autor: "Die Südostschweiz"

Red Ants gegen Höfen zu Null

Nach dem Cupsieg über Zug vom Samstag gaben die Red Ants gegen Höfen drei Linien Auslauf. Die Bernerinnen prüften Jonna Mäkelä einige Male, doch letztlich gewannen die Gastgeberinnen deutlich.

Die sonntägliche Meisterschaftspartie gegen Höfen verkam nach der genommenen Cup-Hürde zu einem munteren Auslaufen. Obwohl die Bernerinnen gute Ansätze zeigten und sich Torhüterin Jonna Mäkelä ihren ersten Shoutout der Saison mit mehreren starken Paraden redlich verdienen musste, blieben die Gäste insgesamt doch zu harmlos. Die Red Ants kamen in regelmässigen Abständen zu Chancen und pro Drittel zu je zwei Toren, ohne sich überanstrengen zu müssen - wobei das auch als Zeichen für die wieder gefundene Lockerheit gedeutet werden kann. Sandra Dirksen mit den Assists zu den ersten vier Treffern und Margrit Scheidegger mit drei Toren waren die nicht nur statistisch besten Spielerinnen auf dem Platz, während diesmal die 20-jährige Lorena Obrist in der Verteidigung Kunz ersetzte und als sichere Ballverteilerin auftrat. Einzig die dritte Sturmformation um die beiden jungen Finninnen Marjut Kinnunen und Karin Koutuaniemi vermochte nicht zu überzeugen. Margrit Scheidegger zum deutlichen 6:0: „Es war kein gutes Spiel, aber wir spielten zu Null und machten vorne unsere Tore." Ein passende Zusammenfassung. Nach den aufgrund der Männer-Weltmeisterschaft in Zürich und Bern nun folgenden zwei spielfreien Wochenenden, treffen die Red Ants noch vor Weihnachten auf Dietlikon und Zug United. Mit zwei Siegen wäre gar der Sprung auf den zweiten Rang möglich - etwas, das vor kurzer Zeit noch undenkbar schien.


Red Ants Rychenberg - UHC Höfen 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)
Oberseen, Winterthur. 143 Zuschauer. SR Hohl/Keel.
Tore: 4. Frick (Dirksen) 1:0. 9. Scheidegger (Dirksen; Ausschluss Egli) 2:0. 23. Bühler (Dirksen) 3:0. 26. Daniela Stettler (Dirksen) 4:0. 44. Scheidegger (Kathriner) 5:0. 57. Scheidegger (Hofstetter) 6:0.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Red Ants. 3mal 2 Minuten gegen Höfen.
Red Ants: Mäkelä; Bühler, Karin Stettler; Kokko, Obrist; Kern, Kathriner, Scheidegger; Daniela Stettler, Frick, Dirksen; Kinnunen, Räss, Koutuaniemi; Leone.
Höfen: Chantal Seiler; Leu, Regula Seiler; Hadorn, Winkler; Kiser; Egli, Meer, Baumann; Cattaneo, Bleuer, Steiner; Hari, Kupferschmied.
Bemerkungen: 8. Bühler verschiesst Penalty. 52.44 Time-Out Red Ants. Red Ants ohne Kunz (verletzt).

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks