10.
02.
2013
NLA Frauen | Autor: Zug United

Ärgerlicher Zuger Punktverlust

Zug United lässt beim 3:2-Heimsieg in der Verlängerung gegen die Burgdorf Wizards einen Punkt liegen.

Ärgerlicher Zuger Punktverlust Diana Isjomina (Mitte) beschäftit die Zuger Abwehr mit Mirta Limacher (links) und Helen Bircher (Bild Michael Peter)

Zwei aberkannte Tore, ein unglückliches Eigentor, zu wenig Aggressivität und schwindender Einfallsreichtum - dies sind die Zutaten für einen nicht ganz souveränen Auftritt der Zuger Frauenequipe gegen die Burgdorf Wizards. Immerhin konnten sich die Zugerinnen in der Verlängerung den dennoch verdienten und wichtigen Zusatzpunkt sichern. Im Kampf um die Playoffränge 2 oder 3 entspricht dies allerdings einer gefühlten Niederlage.

Zug strauchelt
Alle bisherigen Begegnungen zwischen den beiden Teams waren hart umkämpft und endeten allesamt nur knapp zugunsten der Zugerinnen. Trotzden ging Zug aufgrund der tabellarischen Ausgangslage gegen das sechstplatzierte Burgdorf als Favorit in die Partie. Dieser Rolle wurde man im ersten Drittel auch gerecht, erarbeitete sich viele Spielanteile und zahlreiche Chancen und konnte durch kurz vor der Pause durch M. Limacher das zuvor abgelenkte Eigentor wieder ausgleichen. Nach dem Führungstreffer durch N. Umbricht im zweiten Durchgang baute die United jedoch kontinuierlich ab, liess Burgdorf aufkommen und fand zunehmends keine Mittel mehr gegen die geschickt agierende Defenisive der Emmentalerinnen. Auf den Ausgleichstreffer der Wizards fanden die Zugerinnen zu spät, sprich erst in der Verlängerung, die passende Antwort.

Schwindendes Polster
Angesichts der angekündigten Fusion mit den Bern Capitals können die Burgdorf Wizards auch im Falle einer Playout-Teilnahme nicht mehr absteigen. Es bleibt ihnen allerdings den Part als Spielverderber für die restlichen Teams der Liga. Und diesen haben sie heute gegen Zug United wahrgenommen, denn die Kolinstädterinnen wollen einer allfälligen Playoff-Halbfinalbegegnung mit Ligadominator Piranha Chur ausweichen. Für dieses Unterfangen müssen die Zugerinnen aber mindestens den dritten Tabellenrang halten. Der Vorsprung auf das viertplatzierte Red Ants ist drei Runden vor Schluss nun auf vier Punkte geschmolzen.


Zug United - Burgdorf Wizards 3:2 n.V. (1:1, 0:1, 1:0, 1:0)
Stadthalle Herti Zug - 58 Zuschauer - SR Brändle/Niedermann
Tore: 5. Eigentor 0:1.19. Limacher (Eisler) 1:1. 26. Umbricht (Eisler) 2:1. 48. Piotrowska 2:2. 62. Hakkarainen (Von Rickenbach) 3:2.
Strafen: keine gegen Zug United, 2mal 2 Minuten gegen Burgdorf Wizards
Zug United: Bircher; Limacher, Umbricht; Bürgi, Parysova; Polenska, Kuusela; Eisler, Mischler, Arnold; Von Rickenbach, Jenal, Hakkarainen; Luck, Bachmann, Zünti; Pezzutto, Bösch, Bruggmann, Colic
Burgdorf Wizards: Beroggi; Berger, Vértesi, Svrckova, Sempach, Mäkelä, Karonen, Kaltenrieder, Oppliger, Cattaneo, Cina, Koch, Häubi, Gübeli, Isjomina, Rudin, Piotrowska
Bemerkungen: Zug United ohne Kiser und Frei (beide verletzt)

 

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks