11.
01.
2014
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders-Leistung nicht belohnt

Trotz einer kämpferischen Leistung haben die Floorball Riders vor heimischem Publikum gegen den Play-Off Kandidaten Zug United mit 3:6 verloren. Erst im Schlussabschnitt entschied Zug dank zwei schnellen Toren die Partie. Den Unterschied machten die fehlenden Tore, sowie die individuellen Fehler der Züricherinnen, die Zug gekonnt auszunutzen wusste.

Im Schlussabschnitt beim Spielstand von 2:3 waren die Riders konstant am Drücker zum Ausgleich. Trotz eines enormen Aufwandes, wollte der Treffer nicht gelingen. In der 54. Spielminute lancierte Zug einen Konter und erhöhte zum 4:2. Kurz darauf verpassten die Zugerinnen den Riders den entscheidenden K.O.-Stoss und erhöhten auf 5:2. Ein Zuger Freistosstor und der Anschlusstreffer der Riders kurz vor Schluss, waren nur noch Resultatkosmetik.

Beide Teams mit Pressing
Von Anfang an versuchten beide Mannschaften den Gegner früh in dessen eigenen Zonen zu stören und zu Fehlern zu zwingen. Nachdem die Zugerinnen in der 16. Spielminute durch einen Abstauber im Slot den Führungstreffer erzielten, erhöhten sie durch ein erfolgreiches Forechecking in der 20. Minute zur 2:0-Führung. Die Riders liessen sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und spielten gleich beherzt weiter.

Emotionales Mitteldrittel
Bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff schob Mariette Hägglund nach einer Ballstafette über mehrere Stationen den Anschlusstreffer ins Netz. Zug wusste darauf aber eine Antwort und erstellte zur Spielmitte wieder den alten Vorsprung her. Als die Riders danach von einer Strafe profitierten und in Überzahl spielen konnten, waren einige Zugerinnen mit einem Schiedsrichterentscheid unzufrieden. Das Reklamieren quittierten die Schiedsrichter mit einer zweiten Strafe, wodurch die Riders in Doppelter Überzahl agieren konnten. Die Zürcherinnen brauchten nicht lange um ihr Powerplay aufzuziehen und den wichtigen Anschlusstreffer zum 2:3 zu erzielen.


Dürnten-Bubikon-Rüti - Zug United 3:6 (0:2, 2:1, 1:3)
Roosriet, Rüti ZH. - 102 Zuschauer. - SR Schatz/Walter.
Tore: 16. Kälin (Frei) 0:1. 20. Arnold (Von Rickenbach) 0:2. 23. Hägglund (Isjomina) 1:2. 30. Arnold (Mätelä) 1:3. 32. Isjomina (Dukic) 2:3. 54. Kälin (Limacher) 2:4. 55. Frei (Kälin) 2:5. 58. Luck (Bösch) 2:6. 60. (59:22) Pfister (Legowska) 3:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Dürnten-Bubikon-Rüti. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.
Dürnten-Bubikon-Rüti: Fauser; Röder, Kinnunen; Polenska; Rasmussen; Hägglund, Isjomina, Benz; Pfister, Legowska, Ryffel; Jablonowska; Alder; Knecht; Dukic.
Bemerkungen: Dürnten-Bubikon-Rüti ohne Bieri, Timmel, Lohrer, Thoma (alle verletzt) Linhardt, Kihm (beide abwesend).

Die 27-jährige Verteidigerin der Red Ants Winterthur, Dominique Schnetzer, hat entschieden, ihre Unihockeykarriere per sofort zu beenden. Ein Rücktritt bei den Red Ants
Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks