16.
10.
2017
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

"Stängeli" für Dietlikon

Die Zürcher Unterländerinnen gewinnen auswärts in Zug gegen Zug United mit 10:3.

In Zug gab es für Liga-Topskorerin Michelle Wiki sechs weitere Skorerpunkte. (Bild: Cedric de Silvestro/Archiv)

Dietlikon zeigte sich nach dem 8:3 Sieg am Vortag auch gegen Zug in Torlaune. Gelb-Blau schenkte den Zugerinnen ein „Stängeli" ein. 6 verschiedene Torschützinnen waren für Dietlikon erfolgreich. Bereits nach Spielhälfte war das Spiel entschieden. Erfolgreichste Punktesammlerin war an diesem Abend einmal mehr Topscorerin Michelle Wiki, welche 3 Tore und 3 Assists erzielte.

Zweimal Wiki und einmal Christelle Wohlhauser stellten im ersten Drittel die Weichen auf Sieg. Dietlikon erhöhte das Skore bis zur Spielmitte auf 5:1. Bis zum Drittelsende schraubte Dietlikon das Resultat gar noch auf 7:1.

Auch das letzte Drittel entschied Dietlikon für sich. Zwar betrieb Zug mit zwei Toren etwas Resultatkosmetik. Diese beiden Tore wurden aber mit drei weiteren Toren auf Seiten von Dietlikon beantwortet.

Dietlikon befindet sich nach wie vor auf dem 2. Platz, hat durch den Sieg nach Verlängerung von piranha chur aber einen Punkt gut gemacht.


 

Zug United - UHC Dietlikon 3:10 (0:3, 1:4, 2:3)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 73 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 6. M. Wiki (I. Gerig) 0:1. 11. C. Wohlhauser (T. Stella) 0:2. 15. M. Wiki (A. Gämperli) 0:3. 21. O. Herzog (Ron. Bichsel) 1:3. 30. M. Wiki (I. Gerig) 1:4. 31. J. Wüthrich (J. Suter) 1:5. 36. A. Gämperli (M. Wiki) 1:6. 37. L. Pedrazzoli (J. Suter) 1:7. 42. Ron. Bichsel (J. Felder) 2:7. 44. Ron. Bichsel (J. Felder) 3:7. 45. A. Gämperli (M. Wiki) 3:8. 53. I. Gerig (M. Wiki) 3:9. 56. J. Suter (C. Wohlhauser) 3:10.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. keine Strafen.

UHC Dietlikon: Münger; Streiff, Bürgi; Stella, Wüthrich; Zwissler, Rüegger; Gerig, Gämperli, Wiki; Wohlhauser, Suter, Pedrazzoli; Srotova, Luck, Ackermann;

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks