09.
2011
Weisse Weste
Es war ein etwas mühsamer Auftakt in das Wochenende mit den beiden Auswärtsspielen gegen Teams, denen in dieser Saison maximal der vierte Rang zugetraut wird. Sina Casutt brachte ihre Farben gegen die Burgdorf Wizards zwar schon früh in Führung, und Sandra Dirksen traf bald darauf nur den Pfosten. Aber die Red Ants bekundeten Schwierigkeiten mit dem Spiel der Bernerinnen, die weniger mit Körper als mit dem Stock ihre Arbeit verrichteten, was die Unparteiischen mehrheitlich tolerierten. „Wir hätten schneller spielen müssen, um gar nicht in solche Duelle verwickelt zu werden", zeigte sich Trainer Rolf Kern nach der Partie selbstkritisch. So dauerte es bis Spielhälfte, ehe Daniela Stettler und Alexandra Frick mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung sorgten. Die Wizards schossen ihre Tore erst, als die Partie längst entschieden war - im Powerplay zum zwischenzeitlichen 1:4, als mit Daniela Stettler die einzige Spielerin der Partie auf der Strafbank sass. Und zum finalen 2:5 traf die letztjährige Winterthurerin Ela Piotrowska zwei Sekunden vor Schluss, obwohl zu diesem Zeitpunkt die Partie bereits hätte beendet sein müssen. Der Zeitnehmer hatte kurz vor Schluss die Matchuhr zu spät in Gang gesetzt, was zu einem etwas schläfrigen Spiel passte.
Hürden werden höher
Was am Samstag nicht wie gewünscht geklappt hatte, funktionierte am Sonntag gegen die Floorball Riders umso besser. Ball und Gegnerinnen wurden laufen gelassen, im Abschluss zeigten die Red Ants eine hohe Effizienz. Als Riders-Coach Jürg Kihm in der 15. Minute sein Time-Out bezog, lagen die Winterthurerinnen bereits 4:0 in Führung. Alexandra Frick und Sandra Dirksen hatten getroffen, Andrea Hofstetter und Daniela Stettler Zuspiele Laura Kokkos im Powerplay verwertet - und die Finnin traf noch im Startdrittel zum fünften Mal für die Gäste. Mit Michaela Kathriner und Margrit Scheidegger als Doppeltorschützin ging es im Mitteldrittel im gleichen Stil weiter, ehe die Red Ants in den letzten zwanzig Minuten die Sache etwas ruhiger angehen liessen. Wie schon gegen Burgdorf nutzte Kern die Gelegenheit, im letzten Drittel die Verteidigerinnen durcheinander zu wirbeln. Im Sturm besass er diese Option mangels verfügbarer Spielerinnen nicht: Da sass nur noch Klara Möglichova auf der Bank, und die Tschechin, so Kern, verfügt noch über gewisse körperliche Defizite. Dafür kam die finnische Nationaltorhüterin Jonna Mäkelä zu ihrem ersten Einsatz im Dress der Red Ants.
Die Red Ants können mit dem Auftakt in die Saison zufrieden sein, sie stehen zusammen mit Piranha Chur und Dietlikon verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Nun werden die Hürden höher: Am kommenden Samstag ist Dietlikon in Oberseen zu Gast, ehe das Team Anfang Woche nach Tschechien an den Champions Cup in Mlada Boleslav fliegt.
Burgdorf Wizards - Red Ants Rychenberg 2:5 (0:1, 0:2, 2:2)
Preisegg, Hasle-Rüegsau. - 61 Zuschauer. - SR Elmer/Schellenberg.
Tore: 6. Casutt (Frick) 0:1. 26. Daniela Stettler (Kokko) 0:2. 27. Frick (Kathriner) 0:3. 48. Hofstetter (Daniela Stettler) 0:4. 55. Hermann (Krebs; Ausschluss Daniela Stettler) 1:4. 59. Dirksen (Kathriner) 1:5. 60. (59:58) Piotrowska (K. Beer) 2:5.
Strafen: keine Strafen gegen Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen Red Ants.
Burgdorf Wizards: Zurbuchen; Molin, Gübeli, Käser, Liechti; Nydegger; Kaltenrieder, Hermann, Vertési; Krebs, Cattaneo, Piotrowska; Mischler, Aeschlimann, Oppliger, Cina, Beer.
Red Ants: Chrisrianova; Casutt, Bühler; Kokko, Kunz; Karin Stettler, Meienhofer; Kathriner, Dirksen, Frick; Scheidegger, Daniela Stettler, Hofstetter.
Bemerkungen: 10. Pfostenschuss Dirksen. Wizards ohne Koch und Svrckova (beide verletzt). Red Ants ohne Räss (krank), Bernhardsgrütter (Ausland).
Floorball Riders - Red Ants Rychenberg 2:10 (0:5, 1:4, 1:1)
Roosriet, Rüti ZH. - 90 Zuschauer. - SR Hohl/Keel.
Tore: 6. Frick (Kokko) 0:1. 12. Hofstetter (Kokko; Ausschluss Pfister) 0:2. 14. Daniela Stettler (Kokko; Ausschluss Widmer) 0:3. 15. Dirksen (Kathriner) 0:4. 15. Kokko (Daniela Stettler) 0:5. 22. Kathriner (Frick) 0:6. 27. Benz (Widmer) 1:6. 30. Eigentor 1:7.31. Scheidegger (Hofstetter) 1:8. 33. Scheidegger (Kokko) 1:9. 54. Dirksen (Daniela Stettler) 1:10. 55. Pfister (Timonen) 2:10.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Riders. 3mal 2 Minuten gegen Red Ants.
Bemerkungen: 14.21 Time-Out Riders. 53.25 Time-Out Red Ants.
Floorball Riders: Jud; Buchs, Lischer; Widmer, Timmel; Röder, Altwegg; Keogh, Benz, Muuri; Timonen, Schudel, Pfister; Gerber, Schmucki, Knecht.
Red Ants: Mäkelä; Kunz, Casutt; Kokko, Meienhofer; Karin Stettler, Bühler; Kathriner, Dirksen, Frick; Scheidegger, Daniela Stettler, Hofstetter; Möglichova.