16.
09.
2019
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards entzaubern den Meister

Den Wizards gelingt es, zum Saisonauftakt zuhause in Kirchberg den amtierenden Schweizer Meister Kloten-Dietlikon Jets zu bezwingen. Dies dank starken letzten 25 Minuten sowie einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

Wizards entzaubern den Meister Eliane Ganz machte am Schluss den Deckel drauf. (Bild: Dieter Meierhans)

Endlich ging es wieder los. Am Samstagabend startete nach einem intensiven Sommer die Saison 2019/2020. Die Wizards bekamen es gleich Mal mit einem happigen Brocken zu tun. Gast war kein geringerer als Schweizermeister und Cupsieger Dietlikon. Obendrauf gelang es den Zürcherinnen auch noch, zwei Hammertransfers in den Personen von Alice Granstedt und Iza Rydfjäll zu landen. Für Unterhaltung war in der Grossmatt also gesorgt.

Den 175 Zuschauern wurde dann aber im ersten Drittel in Sachen Unterhaltung nicht wirklich viel geboten. Die beiden Teams zogen jeweils ihr sauberes Defensivsystem auf und die ballführende Mannschaft tat sich schwer, Lücken zu finden und ihr Spiel aufzubauen. Einige wenige Chancen boten sich den Stürmerinnen trotzdem, diese wurden jedoch von den Torhüterinnen oder allerspätestens von der Torumrandung abgefangen. So ging es mit einem 0:0-Zwischenstand zum ersten Pausentee.

Die Gäste aus Zürich kamen bedeutend entschlossener aus der Kabine zurück. Gleich zweimal war es die blutjunge Leonie Wieland (Jahrgang 2002) die auf Vorlage von Michelle Wiki einnetzen konnte (22./32.). Nun sollte die spielentscheidende Phase folgen. In der 35. Minute konnten endlich auch die Gastgeberinnen das Skore eröffnen. Simone Wyss verkürzte mit einem satten Schuss zum 1:2. Doch Dietlikon hatte die passende Antwort bereit und erhöhte nur eine Zeigerumdrehung später durch einen platzierten Abschluss von Julia Suter auf 3:1 (36.). Die Bernerinnen aber wiederum steckten nicht auf und glichen noch vor der zweiten Sirene aus. Nadia Cattaneo staubte vor dem Tor zum 2:3 ab (39.) und Jasmin Weber erzielte aus dem Slot heraus den vielumjubelten Ausgleich (40.).

Der Start in den Schlussabschnitt verlief für Gelbschwarz perfekt. Nach wenigen Sekunden schoss Nicola Mucha - ehemals Baumgartner - die Hauptstädterinnen erstmals in Front (41.). Der Meister rannte in der Folge an, scheiterte aber Mal für Mal an der glänzend parierenden Ladina Töndury im Wizards Gehäuse. Ebenfalls leisteten die Feldspielerinnen hervorragende Blockarbeit. Erst als die Gäste mit einer zusätzlichen Feldspielerin agierten, brannte es noch einige Male vor dem Wizards Gehäuse. Neuzugang Eliane Ganz machte aber zwei Sekunden vor Schluss mit ihrem Empty-Netter alles klar.

Die Wizards Bern Burgdorf zeigen somit, dass sie sich definitiv vom letztjährigen frühen Playoff-Out erholt haben und dass sie auch dieses Jahr wieder ein Wörtchen um den Titel mitreden möchten.


 

Wizards Bern Burgdorf - Kloten-Dietlikon Jets 5:3 (0:0, 3:3, 2:0)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. - 175 Zuschauer. - SR Birbaum/Lehmann.
Tore: 22. Wieland (Wiki) 0:1. 32. Wieland (Wiki) 0:2. 35. Wyss (Marendaz) 1:2. 36. Suter (Schmid) 1:3. 39. Cattaneo 2:3. 40. Weber (Wyss) 3:3. 42. Baumgartner (Haldimann) 4:3. 60. (59:58) Ganz 5:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets.

 

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

Quicklinks