22.
09.
2019
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Wizards verlieren Emmentaler-Derby

Die Wizards Bern Burgdorf verlieren am Samstagabend auswärts in Zollbrück gegen den Kantonsrivalen Skorpion Emmental Zollbrück mit 2:4. Die Burgdorferinnen kamen zu keiner Zeit auf Betriebstemperatur und unterlagen zurecht.

Neue Saison, neue Ausgangslage: In der zweiten Runde der Qualifikation trafen die Wizards und die Skorps bereits wieder aufeinander, nachdem sie letzte Saison eine epische Viertelfinal-Serie ablieferten, damals mit dem besseren Ende für die Skorps. Klar war, dass auch an diesem Abend wieder viele Emotionen im Spiel sein würden.

In den ersten zwanzig Minuten schien es, als hätten die Gäste das Spielgeschehen weitestgehend unter Kontrolle. Nach gut sieben Minute netzte Lea Hanimann aus dem Slot und aus der Drehung heraus zum 1:0 ein. Die Hausherrinnen kamen zwar noch zum Ausgleichsteffer, dieser wurde aber durch die Schiedsrechter wegen einem vorangegangenem Sperren aberkannt. Die Skorps zogen ihre Defensive zu Beginn tiefer als gewohnt auf und gewährten den Burgdorferinnen so viel Platz, um auszulösen. Die Wizards verpassten es leider im ersten Drittel, den Vorsprung auszubauen und so ging es mit einem knappen Vorsprung in die Pause.

Im Mitteldrittel folgten dann aus Burgdorfer Sicht sechs pechschwarze Minuten, in denen sie gleich drei Gegentreffer hinnehmen mussten und die Skorps auf 3:1 davonziehen lassen mussten (29./32./34.). In dieser Phase des Spiels entglitt den Wizards das Spieldiktat und sie kamen einfach nicht auf Betriebstemperatur. Die Gastgeberinnen waren ihnen stets einen Schritt voraus und zeigten sich in den Zweikämpfen bissiger als ihre Kontrahentinnen. Aber noch war ja genügend zeigt da, um diesen Rückstand wettzumachen.

Im Schlussabschnitt sah sich Wizards-Coach Mirco Torri gezwungen, auf zwei Formationen zu reduzieren und seine Frauen etwas offensiver spielen zu lassen. Trotzdem appellierte er, Geduld zu bewahren. Es waren ja "nur" zwei Tore aufzuholen. Die Ausgangslage für dieses Unterfangen verschlechterte sich jedoch in der 44. Minute, als die Skorps auf 4:1 zu erhöhen vermochten. Die Zauberinnen wiederum steckten nicht auf und kamen durch Simone Wyss nach einem schönen Querpass von Captain Evelina Garbare zum verdienten Anschlusstreffer (47.). Verdient deshalb, weil Gelbschwarz nun das Spieldiktat wieder an sich gerissen hatte und vehement den nächsten Treffer suchte. Lukas Schüepp, Trainer der Zollbrücknerinnen, musste nun sein Time-Out ziehen, um das Spielgeschehen wieder etwas zu beruhigen. Die letzten Spielminuten waren noch einmal sehr hektisch. Zuerst hämmerte Wyss den Ball an das Lattenkreuz (57.) und danach konnte Bern Burgdorf sogar noch im Powerplay agieren. Es wollte trotzdem kein Treffer mehr gelingen.

Diese Niederlage zeigte auf, dass 90% gegen ein Topteam wie die Skorps nicht reichen. Die Wizards müssen sich an der eigenen Nase nehmen, dass dieses Spiel verloren ging und versuchen, in Zukunft den Fokus noch mehr auf die eigenen Tugenden zu legen.


 

Emmental Zollbrück - Wizards Bern Burgdorf 4:2 (0:1, 3:0, 1:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. - 279 Zuschauer. - SR Hasselberg/Lehmann.
Tore: 7. Hanimann (Cattaneo) 0:1. 29. Brechbühl (Kipf) 1:1. 32. Reinhard (J. Thomi) 2:1. 34. Spichiger (Reinhard) 3:1. 44. Baumgartner (Grundbacher) 4:1. 47. Wyss (Garbare) 4:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Emmental Zollbrück, keine Strafen gegen Wizards Bern Burgdorf.

 

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks