20.
10.
2012
NLA Frauen | Autor: Zug United

Zuger Coup in Winterthur

Zug United zeigte eine starke Leistung gegen die Red Ants Winterthur und siegte 5:2. Somit verteidigten die Zugerinnen erfolgreich den verdienten dritten Tabellenrang.

Wie man vermutet hatte, war das Spiel von der ersten Minute bis zur letzten Minute ein Kampf. Geprägt mit hartem Körpereinsatz, in dem jede Spielerin einmal einstecken musste oder verteilte. Bandenrichter zu sein, war nicht der dankbarste Job in diesem Spiel. Es waren die Red Ants, die das Spieldiktat übernahmen. Sie versuchten von Anfang an mit Geschwindigkeit dem Zugertor näher zu kommen.

In der elften Minute konnten die Zugerinnen das erste Mal in Überzahl spielen. Dies nutzte Kassandra Luck gleich zum ersten Führungstreffer aus. Die Winterthurerinnen waren wohl noch geschockt vom ersten Tor, dies nutzte Claudia Bachmann keine zehn Sekunden später zum 0:2. Diese Führung konnte Zug United in die Pause nehmen. Somit verlief der Start von Zug nach Wunsch, jedoch wollten sich die Zugerinnen nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen.

Kurz nach dem Anpfiff des zweiten Drittels bekam Zug United einen Penalty zugesprochen. Priska von Rickenbach trat an. Frech und eiskalt verwandelte sie den Strafstoss zum 0:3. Es ging nicht lange und dann hagelte es schon die nächste Strafe für die Red Ants. Jedoch war das Powerplay verbesserungswürdig und kaum erwähnungswert. In der 34. Minute nutzte Michaela Kathriner ein leichtes durcheinander vor dem Zuger Tor zum 1:3-Zwischenstand.

Rauchende Köpfe
Im letzten Drittel merkte man wie den Winterthurerinnen der Kopf rauchte. Es sah so aus, als hätten sie kein Rezept gefunden um die Defensivmauer von den Zugerinnen zu durchbrechen. Speziell an Helen Bircher vorbei zu kommen, war schwer. Sie hielt wie ein Weltmeister. Dies gab ihrem Team einen starken Rückhalt. Der Freund und Helfer Torumrandung war klar auf Zuger Seite.

Priska von Rickenbach zeigte allen wie es geht. Ein Sololauf übers halbe Feld, dann noch die Torhüterin ausspielen und der Ball zappelte erneut im Netz. Nun mussten die Winterthurerinnen endgültig alles nach vorne werfen. Das eröffnete mehr Raum. Als kurz vor Schluss Juuli Hakkarainen das fünfte Tor markiert hatte, war es klar: An diesem Abend sind die Innenschweizerinnen um einiges effizienter. Das Spiel ging 5:2 gewonnen.

Isabel Kiser meinte nach dem Spiel: „So macht es Spass, das Spiel bot viel Spannung und wir waren in jeder Hinsicht die Mannschaft, die aus ihren Möglichkeiten mehr herausholte." Fazit des Spieles: Es sind keine gestohlenen Punkte, sondern klar verdiente und auch den dritten Tabellenrang ist angemessen der Zuger Leistung.


 

R.A. Rychenberg Winterthur - Zug United 2:5 (0:2, 1:1, 1:2)
Oberseen Winterthur. - 132 Zuschauer. - SR Anderhalden/Niedermann.
Tore: 12. Luck (Isabel Kiser) 0:1. 12. Bachmann (Umbricht) 0:2. 22. Von Rickenbach 0:3. 35. Kathriner (Kunz) 1:3. 42. Von Rickenbach 1:4. 57. Hakkarainen (Kuusela) 1:5. 60. (59:00) Daniela Stettler (Kokko) 2:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks