21.
10.
2012
NLA Frauen | Autor: Burgdorf Wizards

Zweiter Burgdorfer Sieg

Nach einer langen Negativserie und einem schlechten Start in die Doppelrunde am Samstag, war das Burgdorfer Team von Simon Brechbühler auf ein positives Resultat aus. Mit dem 3:1 über Schlusslicht Bern Capitals gelang das Vorhaben.

Beide Teams versuchten von Anfang an, das erste Tor zu erzielen. Die Bern Capitals hatten Mühe, sich aus dem eigenen Drittel zu befreien. Der Ball lief gut in den Reihen der Wizards, doch ein zählbarer Abschluss auf das gegnerische Tor war nicht dabei. Die Stadtbernerinnen konnten sich nur vereinzelt mit Angriffen aus der Umklammerung lösen. Doch die Angriffe verliefen sich in den Stöcken der Burgdorfer Abwehr. Aus dem ersten Drittel gibt es daher keine Tore zu berichten.

Im zweiten Drittel konnten die Burgdorf Wizards zweimal nacheinander in Überzahl agieren. Aber auch in numerischer überzahl konnte kein Treffer erzielt werden. Sarah Cattaneo hatte dabei zweimal die Torumrandung getroffen. Burgdorf powerte weiter und so erzielte nach einem schönen Angriff Diana Isjomina auf Pass von Hanka Lackova das 0:1. Burgdorf versuchte nun, vor der Drittelspause das Skore zu erhöhen. Doch die beste Chance erhielten die Caps, als diese einen Strafstoss zugeschrieben bekamen kurz vor Drittels Pause. Dieser wurde aber verschossen.

Die Wizards starteten in Unterzahl ins letzte Drittel. Die Bernerinnen versuchten von Anfang an Druck auf das Tor von Pierina Beroggi zu machen. Doch diese und ihre Vorderleute hielten das Tor sauber. Nach anfänglicher Druckphase löste sich Burgdorf und Jonna Karonen konnte 15 Minuten vor Schluss auf 2:0 erhöhen. Die Trainer der Bern Capitals sahen sich nun gezwungen, ihr Time out zu beziehen. Dies fand seine Wirkung und nur gerade 16 Sekunden später erzielte Larissa Locher den 1:2-Anschlusstreffer. Es folgte ein offensiver Schlagabtausch und die Caps konnten die Burgdorferinnen nur noch mit regelwidrigen Aktionen stoppen. Jonna Karonen verwertete einen Strafstoss zum 1:3-Schlussresultat.

Für die Burgdorferinnen war dies der zweite Sieg in der Saison. Nun wird sich sehen ob sie den Schwung vom Sieg nach der Natipause weiterziehen können oder nicht.


Bern Capitals - Burgdorf Wizards 1:3 (0:0, 0:1, 1:2)
Moos Gümligen. - 98 Zuschauer. - SR Brander/Schwarzwälder.
Tore: 37. Isjomina (Lackovà) 0:1. 56. Karonen 0:2. 56. Locher 1:2. 58. Karonen 1:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Bern Capitals, 2mal 2 Minuten gegen Burgdorf Wizards.

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks