Red Ants Rychenberg

Es ist geschafft – zum ersten Mal gewinnt eine Schweizer Mannschaft Gold an einem Internationalen Grossanlass. Red Ants Rychenberg Winterthur holte sich Gold am Europacup 2005 durch einen 3:2 Sieg im Final gegen Tikkurilan Tiikerit. EC-Gold für Red Ants
Mit einem 5:3 gegen den finnischen Titelverteidiger haben sich die Red Ants für den Final qualifiziert. Eine Triplette zu Beginn des Schlussdrittels brachte die Entscheidung zugunsten des Schweizer Meisters. Red Ants im Final!
Die Red Ants haben diese Saison fleissig zwischen Tschümperlin, Forster und Oberli gewechselt – im Spiel gegen Sense haben sogar alle je ein Drittel gespielt. Im Halbfinale spiele aber Oberli durch. Ihre Eindrücke lesen Sie hier ... Interview mit Cornelia Oberli
In einem Spiel, in welchem beide Teams die Karten noch nicht völlig offen legten, erreichten die Red Ants gegen Tikkurilan Tiikerit ein schmeichelhaftes 2:2 Unentschieden. Im Halbfinal wartet nun der finnische Titelverteidiger SC Classic. Remis gegen Favorit
Wie erwartet deutlich schlugen die Red Ants den polnischen Vertreter Gdynia mit 13:1. Die Winterthurerinnen waren dem Gegner in jeder Beziehung weit überlegen. Alexandra Schudel schoss zwei Treffer. Red Ants mit Kantersieg im Halbfinal
Im Startspiel gegen Liberec zeigten die Red Ants nach anfänglicher Nervosität eine ansprechende Leistung und gewannen verdient mit 5:2. Bei Spielhälfte war die Partie faktisch entschieden. Gelungener Auftakt für die Red Ants
Der dritte Grossanlass hintereinander nach den beiden Weltmeisterschaften steht an. Ab Mittwoch kämpfen die Schweizer Meister Wiler-Ersigen und die Red Ants in der Saalsporthalle und Tüfi Adliswil um internationales Edelmetall. Europacup in Zürich und Adliswil
Spielerisch und resultatmässig haben sich die Zuger Highlands gegen die Red Ants gesteigert. Dennoch setzte es auch im zweiten Spiel innert Wochenfrist eine Niederlage ab. Damen NLA: Rehabilitation nur zum Teil geglückt
Gleich mit 10:2 schickten die Red Ants den Tabellenvierten, die Zuger Highlands, zurück in die Innerschweiz. Mit einer geschlossenen Teamleistung demontierte man den Playoff-Anwärter. Damen NLA: Galavorstellung der Red Ants
Gegen den letztjährigen Schweizermeister und den aktuellen Tabellenführer wäre es für die Thurgauerinnen eine kleine Sensation gewesen, hätten sie Punkte holen können. Bis zur 50. Minute waren sie dieser Sensation immer nahe, brachen jedoch in den letzten 10 Minuten völlig ein. Damen NLA: 7:1 Niederlage gegen die Red Ants
139 von 155

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks