Kloten-Dietlikon Jets

Am Sonntagnachmittag um 14 Uhr startete die Partie zwischen den Red Lions Frauenfeld und den Kloten - Dietlikon Jets in der Kantihalle in Frauenfeld. Die Löwinnen verloren das durch Strafen und Penaltys geprägte Spiel deutlich mit 3:12.   Deutliche Niederlage gegen den Zweitplatzierten
Die Kloten-Dietlikon Jets schlagen die Red Lions Frauenfeld auswärts problem- und diskussionslos mit 12:3. Dabei durften sich wieder acht unterschiedliche Spielerinnen als Torschützinnen feiern lassen. Jets-Damen gewinnen in Frauenfeld
Die fünf Spitzenteams traten am Wochenende allesamt auswärts an. Mehr oder weniger deutlich kamen sie alle zu den erwarteten drei Punkten. NLA Frauen: 16. Runde
Drei Runden vor Schluss der Qualifikation geht es bei den Frauen noch um die Fragen, wer sich den letzten Playoff-Platz schnappt und wer mit Heimvorteil in die Ausscheidungssphase einsteigen kann. NLA Frauen, Vorschau 16. Runde
Einen Monat vor Beginn der Playoffs muss Headcoach Radomir Malecek bei den Jets kürzertreten. Simon Berner trägt nun wieder die alleinige Verantwortung, will dies aber nur bis Ende Saison tun. Berner allein gelassen
Seit Samstag wird bei den vier grössten Hallensportarten der Schweiz die «Week of the Referee» durchgeführt. Im Schweizer Unihockey sorgen 1'509 Schiedsrichter für einen sauberen Ablauf der Spiele. Zu Ehren der Schiedsrichter
Das Spitzentrio mit Piranha Chur, Kloten-Dietlikon und Bern-Burgdorf gewinnt seine Spiele allesamt. Die Red Lions Frauenfeld behalten ihre Playoff-Chancen, während BEO auf den vierten Rang vorrückt. NLA Frauen, 15. Runde
Bei den Frauen kommt es im Cupfinal zum Klassiker zwischen Piranha und den Jets, die ihre Halbfinals deutlich gewannen. Bei den Männern rangen die Tigers Langnau den Schweizer Meister aus Köniz nieder, GC setzte sich auswärts gegen Malans gar erst nach 14 Penaltys durch. Tigers - GC und Piranha - Jets im Cupfinal
Im Duell um den letzten Playoffplatz brauchen Aergera Giffers und die Red Lions Frauenfeld Auswärtssiege bei besser klassierten Teams. Spannend bleibt vier Runden vor Schluss weiterhin der Kampf um den dritten Rang zwischen den Berner Vereinen Wizards, Skorps und BEO. NLA Frauen, Vorschau 15. Runde
In den Halbfinals des Schweizer Cups sind noch drei der vier letztjährigen Finalisten mit dabei. Vor allem bei den Männern sorgen die beiden Paarungen für viel Brisanz. GC peilt den fünften Finaleinzug in den letzten sechs Jahren an. Cup-Halbfinals, Vorschau
63 von 65

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks