WASA St. Gallen

Der Freitagabend bot viel Unihockey. Neben dem ersten Spiel im Champions Cup, das die Oilers ab Spielhälfte zu ihren Gunsten drehten, starteten 6 der 10 UPL-Teams der Frauen in den BEO-Cup. Bei den Männern standen Basel, Wiler, GC, Zug, Malans, Chur und Uster an verschiedenen Orten im... Alle Resultate vom Freitag
In den letzten Wochen haben unter anderem die Jets, Piranha, Laupen und WASA noch ausländische Spielerinnen verpflichtet. Innerhalb der Liga gab es hingegen nur wenige Wechsel. Bei einigen Teams dürfte das Kader definitiv sein, andernorts könnte die eine oder andere Ausländerin und junge... Silly Season Frauen 3.0
Mit dem Zuzug der ungarischen Stürmerin Petra Magyar schliesst das Frauenteam des UHC Waldkirch-St. Gallen die Kaderplanung für die Saison 2024/25 ab. Für die Ungarin ist es nicht das erste Engagement in der Schweiz. Ungarische Stürmerin für WASA
Mit Bea Taipale und Jenni Leppänen verpflichtet WASA zwei Spielerinnen, die Anfang Mai mit der finnischen U19-Nationalmannschaft WM-Silber gewonnen haben. Die beiden stossen im August zum Team. Zwei junge Finninnen zu WASA
In der Frauen UPL kam es im Verlauf des Monats Mai zu einigen Transferbewegungen. Während bei Aufsteiger WASA ein grosser Umbruch ansteht, konnten sich die Floorball Riders verstärken. Die Skorps holen zwei Spielerinnen aus ausländischen Ligen und auch beim Meister gibt es Bewegungen über... Silly Season Frauen 2.0
Das Frauenteam des UHC Waldkirch-St.Gallen ist mit vier neuen Spielerinnen in die Saisonvorbereitung gestartet. Von Frauenfeld sind Cécile Müller, Ariana Steiger und Stefanie Meister zu WASA gestossen, von Piranha Academy Regio Tamara Perl. Zudem haben zahlreiche Teamstützen ihre Verträge... Vier neue Spielerinnen bei WASA
Der UHC Waldkirch-St.Gallen startet mit einem stark verjüngten Kader in die L-UPL-Saison 2024/25: Mit Michelle Sieber, Charisse Baumann und Martina Schwarz haben drei WASA-Urgesteine entschieden, den Stock an den Nagel zu hängen. Aus dem eigenen Nachwuchs rücken sechs junge Talente nach. Generationenwechsel bei den WASA-Frauen
Die Frauen von WASA St. Gallen steigen nach nur einem Jahr wieder in die höchste Liga auf. Dank einem 1:0 gegen Aergera am Sonntag entscheiden die Ostschweizerinnen die Serie mit 3:0 Siegen. Giffers muss nach nur einer Saison wieder in die NLB. WASA gelingt der Wiederaufstieg!
Im dritten Spiel des Halbfinals holen sich die Kloten-Dietlikon Jets und Zug United auch auswärts Siege und führen in ihren Serien bereits mit 3:0. Damit droht Piranha und den Skorps am Montag das Saisonende. WaSa geht gegen Giffers dank einem Sieg nach Verlängerung in Führung. Matchbälle für Jets und Zug
In der Finalserie zwischen WaSa und Zäziwil gewinnen die Emmentalerinnen gleich das erste Spiel auswärts und doppeln am Sonntag. Lejon fehlt somit noch ein Sieg zum NLB-Meistertitel, während Qualisieger WaSa als Gegner von Aergera in den Auf-/Abstiegsspielen bereits feststeht. Zäziwil führt mit Break
7 von 55

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks