22.
08.
2007
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

11. Heineken Champy Cup in Chur

Am kommenden Wochenende findet bereits zum 11. Mal das traditionelle internationale Unihockeyturnier um den Heineken Champy Cup statt. Am Freitagabend um 19.30 Uhr eröffnet Alligator Malans und der FC Helsingborg (Schweden) das Turnier in der Churer Gewerbeschule.
11. Heineken Champy Cup in Chur
Highlights sind die Spiele der schwedischen Mannschaft aus Helsingborg mit den bekannten Namen wie Magnus Hallbäck, Alexander Nede und Magnus Anderberg. Auch Ex-Alligator Spieler Marck Lundberg wird im FCH-Trikot auflaufen. Eine Attraktion sind ebenfalls die in der Schweiz tätigen Stars Daniel Calebsson und dem letztjährigen Ligatopskorer David Blomberg (beide Floorball Köniz) sowie Johan Anderson, Klas Nordin und Martin Ostransky (alle neu bei Alligator Malans) und Vojtech Skalik, Olli Oilinki und Johan Karinen (Chur Unihockey). Am Bündner Derby vom Samstagabend (Spielbeginn 19.30 Uhr) können erstmals die Zuzüge der beiden einheimischen Teams unter die Lupe genommen werden.

Die Qualifikationsspiele dauern von Freitagabend (Turnierbeginn 19.30 h) bis Sonntag Mittag. Am Sonntag um 15.30 h findet dann das Spiel um Platz 3 statt, bevor um 18.00 h zum Finalspiel angepfiffen wird. Als Schiedsrichter konnten neben den beiden Internationalen Schweizer Paaren Erhard/Renz und Güpfert/Servodio auch zwei Refs aus Finnland verpflichtet werden: Mikko Alakare und Vesa Vikki reisen speziell für das Turnier aus Helsinki an.

In der Pause (Sonntag 14.00 - 15.30 h) zeigen je zwei Teams des Behindertensports (Grischa Capricorns und Insieme Rapperswil), dass auch bei den Special Olympics mit viel Freude und Einsatz im Unihockeysport um Titel und Medaillen gekämpft wird.

Unsere Unihockey-Cracks von morgen sind am Samstag und Sonntag beim 4. Junioren Champy Cup im Einsatz. Jeweils ab 10.00 h findet das Junioren-Turnier der D- (Samstag) und E-Junioren (Sonntag) in der Nebenhalle statt (Eintritt gratis).

Da die feuerpolizeilichen Vorschriften massiv verschärft wurden, werden dieses Jahr nur noch eine beschränkte Anzahl Tribünensitzplätze in den Verkauf gelangen. Am Samstag besteht zudem für jedermann die Möglichkeit, einen Platz in der VIP Lounge zu buchen. Infos und Reservationen unter www.champy-cup.com


Spielplan Hauptturnier

Freitag, 24. August 2007
19:30 UHC Alligator Malans - FC Helsingborg
22:00 Tatran Techtex Stresovice - Chur Unihockey

Samstag, 25. August 2007
09:30 FC Helsingborg - Floorball Köniz
12:00 UHC Alligator Malans - Tatran Techtex Stresovice
14:30 Chur Unihockey - Floorball Köniz
17:00 Tatran Techtex Stresovice - FC Helsingborg
19:30 Chur Unihockey - UHC Alligator Malans
22:00 Floorball Köniz -Tatran Techtex Stresovice

Sonntag, 26. August 2007
09:00 FC Helsingborg - Chur Unihockey
11:30 Floorball Köniz - UHC Alligator Malans
14:00 Behinderten-Spiele Grischa Capricorns - Insieme Rapperswil
15:30 Spiel um Platz 3 3.-4.
18:00 Final 1.-2.  


Im Vorfeld des Champy Cups bestreitet Tatran Stresovice ein Vorbereitungsspiel in der Schweiz. Am Donnerstagabend tritt der tschechische Meister gegen den B-Ligisten Waldkirch-St. Gallen an. Anpfiff in der Waldkircher Bünthalle ist um 20.30 Uhr.


Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks