19.
09.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

5 Thesen mit Markus Gerber

Ur-Tiger Markus Gerber wechselte mit 32 Jahren von Langnau zu Wiler-Ersigen. Dort hat der Nationalverteidiger schon viel gelernt, wie er beim Beantworten unserer fünf Thesen bewies.

5 Thesen mit Markus Gerber Tiger in Wiler-Diensten: Markus Gerber (Bild czechopen.cz)

Morgen geht die neue Meisterschaft los. Die Vorfreude ist mehr und mehr zu spüren. Auch bei uns. Wir haben uns in diesem Jahr eine spezielle Vorschau ausgedacht. Je ein Spieler eines NLA-Teams erhielt fünf Thesen vorgelegt, zu welchen er Stellung nehmen konnte. Die Thesen waren (meist) bewusst provokativ gehalten - aber auch nicht ganz ernst zu nehmen. Die mitmachenden Spieler nahmen den Ball gerne auf - und entkräfteten die «Stammtisch»-Thesen gekonnt. Entkräftet war auch Markus Gerber, als unsere Anfrage bei ihm eintraf. Nach Überstehen des Magen-Darm-Virus' ist er uns nun Red und Antwort gestanden.

These 1: Markus Gerber wird auch diese Saison mehr Nati- als NLA-Spiele bestreiten.
Da ich letztes Wochenende leider krank war und die Nati-Spiele in Norwegen verpasst habe und zudem dieses Jahr keine WM stattfindet, gehe ich im Moment davon aus, dass ich diese Saison mehr NLA-Spiele bestreite. Letzte Saison war das Verhältnis ja 9-6 für die Nati...

These 2: Die Atmosphäre in der Espace-Arena ist besser als in Zuchwil.
Keine Ahnung, das letzte Spiel in Zuchwil habe ich vor ungefähr zehn Jahren gespielt. Die beste Stimmung gab‘s bei den vier Finalspielen 2009 im «Brünnli» in Hasle-Rüegsau, gegen Wiler...

These 3: Daniel Streit ist vor Weihnachten zurück im Wiler-Tor.
Die letzten zwei Wochen, hab ich ihn zweimal im Training gesehen, aber dies als Torhütertrainer mit Stock und Ball. Vielleicht liebäugelt er noch mit Einsätzen als Feldspieler...

These 4: Bertrick Kuik versteckt nach Spielende den Becher mit dem Regi-Drink-Pulver.
Mit knapp 32 Jahren habe ich doch noch gelernt nach Spielende den Regi-Shake selbst im Bidon anzurühren. Leider schmeckt er lange nicht so gut wie der Regi-Shake mit Milch, von Urs «Tscheber» Trachsel!

These 5: Bei Wiler-Ersigen darf Markus Gerber bei der Aufstellung mitreden.
Ich habe mich noch nicht erkundigt, ob ich mitreden darf...

 

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks