News
Spieler, Trainer und Präsidenten äussern sich zum Auftakt der Finalserie. Unihockey.ch benennt zudem die „Tops und Flops“ der Partie.
Tops, Flops und Stimmen zum ersten Finalspiel
11.
04.
2003
04.
2003
NLA Männer: Wochenendvorschau
Morgen Samstag beginnen die Playoff-Finalspiele. Während bei den Damen nach langen Jahren ein neuer Meister erkoren wird, stellt sich bei den Herren die Frage, ob das Monopol der Bündner auf die Krone ein weiteres Jahr bestehen bleibt.
Wochenendvorschau
Das Kader beim UHC Uster ist komplett.
Rino Bartolo wechselt zum UHC Uster
Der Grasshopper-Club Zürich verpflichtete Beat Schäli (27) und verstärkt damit die Offensivabteilung neben Niklas Jihde (Sd) weiter. Schäli unterzeichnete bei den Zürchern einen 2-Jahresvertrag.
Beat Schäli vom SV Wiler-Ersigen zu GC
06.
04.
2003
04.
2003
NLA Männer: Stimmen zum Spiel Uster - Jets
Nach dem zweiten PlayOutspiel zwischen Uster und Kloten bat unihockey.ch die beiden Trainer zum Interview. Wo sie die Unterschiede orteten und wie es mit ihnen und ihren Teams weitergeht, lesen sie hier...
Stimmen zum Spiel Uster - Jets
Der Grasshopper-Club Zürich hat für die kommende Saison Daniel Müdespacher (25) von Torpedo Chur als Torhüter verpflichtet. „Müde“ tritt die Nachfolge von Adi Bosshard an, welcher den Verein in Richtung HC Rychenberg Winterthur verlässt.
Daniel „Müde“ Müdespacher (25) kommt!
03.
04.
2003
04.
2003
NLA Männer: WaSa - Basel Magic zum Zweiten
Nach der unnötigen 7:6 Niederlage vom letzten Wochenende bestreitet das NLB-Männerteam am Samstag in der Kreuzbleiche St. Gallen (18.30 Uhr) das zweite Aufstiegsspiel gegen Basel Magic. Ein Sieg ist Pflicht – ansonsten wäre die Serie vorzeitig entschieden und die Aufstiegschance somit...
WaSa - Basel Magic zum Zweiten
Vor rund 8 Monaten wurde Ursi Dolski Präsidentin des HC Rychenberg. Sie hat eine turbulente erste Saison hinter sich und erlebt momentan den Playoff-Stress. Wie sie die bewegten und bewegenden Zeiten erlebt, lesen Sie hier...
Ursi Dolski, Präsidentin des HCR, im Gespräch mit unihockey.ch
Auch nach dem dritten und letzten Spiel in dieser Halbfinalserie ging unihockey.ch auf Stimmenfang. Neben Cepek und Schärli kömmen vorallem Berger und Brendler zu Wort.
Stimmen zum Spiel Rychenberg - Wiler
Noch werden Tiere rechtlich als Sachen behandelt. Ab heute ändert sich dies,
das entsprechende Gesetz ist ab sofort Kraft. Auch aufs Unihockey hat dies
Auswirkungen, welche vielen Vereinsverantwortlichen Kopfzerbrechen bereiten
werden. Tiere müssen aus den Vereinsnamen verschwinden.
Bald keine Sharks, Lions und Ants mehr im Schweizer Unihockey?
492 von 519