News

Während der HC Rychenberg auf dem Feld noch um Titelehren kämpft, wird hinter den Kulissen bereits an der nächsten Saison gearbeitet. Das Kellenberger gehen muss war schon lang bekannt. Jetzt steht auch fest, wer Ihn ersetzen wird. Böhm bleibt, Kellenberger geht, Bosshard kehrt zurück
Der Grasshopper-Club hat Peter Düggeli (33) von Rot-Weiss Chur als neuen Cheftrainer für das NLA-Team der Männer verpflichtet. Der langjährige NLA-Spieler und Swiss-Olympic-Diplomtrainer wird das Team zusammen mit dem neuen Assistenztrainer Mattias Steinholtz (33) führen. Peter Düggeli neuer Cheftrainer beim Grasshopper-Club Zürich
Nach der Partie sprach unihockey.ch mit Jets-Boss Figi Coray, befragte Rot-Sünder Jan Binggeli und zeigt auf, wer wem im Zürcher Derby die Hosen runter liess.. Stimmen zu Kloten-Bülach Jets - UHC Uster
Die Trainer der beiden Halbfinalisten, Sascha Brendler und Björn Söderberg sowie Rychenberg-Captain Tom Weber äussern sich zum Spiel in der Eishalle Deutweg. Stimmen zu Rychenberg - Wiler in der Eishalle Deutweg
Unihockey ist am Donnerstag an der Delegiertenversammlung nach einem Jahr als Unter-Sektion des Eishockeys offiziell als eigenständige Sektion des Grasshopper-Club Zürich aufgenommen worden. GC integriert damit eine neue, attraktive Mannschaftssportart. Unihockey als neue Sektion im GC aufgenommen
Kann Wiler den Bann gegen Angstgegner Rychenberg brechen und den Finaleinzug des Vorjahres wiederholen, oder steht erstmals ein Zürcher Team im Playoff-Finale? Dies die Schlüsselfrage vor dem Playoff-Halbfinalduell. Ulle Reinmann im Interview
Der Cupfinal vom vergangenen Samtag war dem Schweizer Fernsehen kein Bildbeitrag wert und womit es ein weiteres Mal die Unihockeyfans erzürnte. unihockey.ch fragte bei SF DRS nach und erhielt Antwort. Martin Zinser, als Redaktionsleiter Aktualität zuständig für Sportpanorama und Sport... 5 Fragen an SF DRS
Streit, Aeschlimann und Karlberg bleiben den Emmentalern erhalten. Mit Zoss von Thun kommt ein torgefährlicher Stürmer zurück. Zäzi gewinnt Poker gegen Wiler
Floorball Köniz verpflichtet den 24jährigen ehemaligen Nationalmannschafts-Center Benjamin Lüthi für vorerst eine Saison. Der junge Lehrer wechselt von Zäziwil-Gauchern zu den Könizern. Benjamin Lüthi wechselt zu Floorball Köniz
Am nächsten Samstag beginnt die Serie Rychenberg gegen Wiler. Gewichtige Gründe sprechen für, aber auch gegen beide Teams – Prognosen sind höchst riskant. Speziell wird die Affiche auch durch den Austragungsort. Die Winterthurer tragen ihre Heimspiele in der Eishalle Deutweg aus. Vorschau HC Rychenberg - SV Wiler-Ersigen
493 von 519

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks