06.
11.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Animiertes Rennen um den 8. Platz

Mit den Siegen vom Samstag gegen besser klassierte Gegner haben Basel und GC nicht nur ihrer eigenen Saison Schwung verliehen, sondern auch die Spannung im Strichkampf neu entfacht. Uster und Rychenberg hingegen möchten im Direktduell zurück zum Siegen finden. Fünf Meisterschaftspartien finden am Mittwoch statt, ehe am Freitag Basel gegen Wiler spielt.

Animiertes Rennen um den 8. Platz Niklas Graf und seine Teamkollegen liegen knapp über dem Strich. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Uster und Rychenberg erlebten zuletzt einen Dämpfer. Die Zürcher Oberländer, eigentlich hervorragend in die Saison gestartet, mussten die Hardau einmal mehr als Verlierer verlassen, während GC seinen erst zweiten Sieg der laufenden Qualifikation feierte. Gar als Leader beim Schlusslicht verlor der HC Rychenberg in Basel. Nun treffen Uster und Rychenberg gleich direkt aufeinander und hoffen beide, ihre Formkurve wieder nach oben biegen zu können. Die Hoppers versuchen derweil in Biglen bei den Tigers, den Schwung mitzunehmen und gleich das nächste Spitzenteam in Schwierigkeiten zu bringen. Die Emmentaler haben in dieser Saison vor heimischem Anhang bisher das Puntemaximum geholt.

Das Ostschweizer Warten auf Siege
In der Tabelle liegt GC aktuell nur noch zwei Punkte hinter dem rettenden 8. Rang, der von Floorball Thurgau belegt wird. Wiederum zwei Punkte vor den Mostindern liegt Alligator Malans, nun kommt es in Weinfelden zum Duell der beiden Tabellennachbarn. Während die Alligatoren zuletzt gegen GC und Chur mit knappen Siegen fünf Punkte holten, hat Thurgau vier der letzten fünf Ligaspiele verloren. Einzig im Derby gegen WASA, seit Samstagabend Schlusslicht der Liga, gab es einen Sieg. Die St. Galler empfangen am Mittwochabend Chur Unihockey zur Neuauflage der letztjährigen Playout-Serie, die an Abwechslung und Dramatik kaum zu überbieten war und mit dem besseren Ende für WASA endete. Während Chur seine beiden einzigen Siege in der Liga im Oktober gegen GC und Wiler feierte, wartet WASA seit dem Sieg in der Hardau in der 1. Runde auf ein Erfolgserlebnis.

Abgerundet wird das Programm vom Mittwochabend vom Spiel zwischen Köniz und Zug. Die Berner Vorstädter bestreiten bereits ihr sechstes Heimspiel der laufenden Qualifikation. Gegen WASA und Basel überzeugten die Könizer nicht restlos, retteten aber je drei Punkte über die Ziellinie - gegen den Double-Gewinner und Leader aus der Zentralschweiz wird eine Leistungssteigerung nötig sein, um auf einen Sieg zu hoffen. Am Freitag empfängt Basel Regio nach dem Sieg gegen Rychenberg mit dem SV Wiler-Ersigen gleich ein nächstes Topteam. Der Rekordmeister tanzt aktuell noch auf drei Hochzeiten (Liga, Cup und Champions Cup) und machte mit dem Sieg in Uster zuletzt einen Sprung nach vorne, hat aber auch noch zwei Partien weniger ausgetragen als die Konkurrenz.

 

UPL Männer, 9. Runde

Mittwoch, 6. November
Floorball Köniz Bern - Zug United
19:30 Uhr - Sporthallen Weissenstein, Bern

Tigers Langnau - Grasshopper Club Zürich
19:30 Uhr - Espace-Arena, Biglen

Floorball Thurgau - UHC Alligator Malans
19:30 Uhr - Paul Reinhart Halle, Weinfelden

UHC Uster - HC Rychenberg Winterhur
20:00 Uhr - Buchholz, Uster

WASA St. Gallen - Chur Unihockey
20:00 Uhr - Tal der Demut, St. Gallen

Freitag, 8. November
Unihockey Basel Regio - SV Wiler-Ersigen
19:30 Uhr - Pfaffenholz, Basel

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks