24.
02.
2016
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Auch Nils Conrad bleibt beim HCR

Der HC Rychenberg Winterthur einigt sich mit seinem talentierten Offensivverteidiger Nils Conrad auf eine Vertragsverlängerung um vorerst ein Jahr.

Auch Nils Conrad bleibt beim HCR Grosses Talent: Nils Conrad setzt seine NLA-Karriere in Winterthur fort (Bild Raphael Studer/unihockey-fotos.ch)

Nach einer erfolgreichen Saison in der zweithöchsten schwedischen Liga bei IBF Örebro kehrte der gebürtige Thurgauer und ehemalige HCR-Junior Nils Conrad auf diese Saison hin zum HC Rychenberg Winterthur zurück, diesmal in dessen Fanionteam.

Die ersten 13 Spiele seiner ersten NLA-Saison lief er als Stammspieler auf und wusste dabei nicht nur wegen seiner neun Skorerpunkte zu gefallen, wie Sportchef Patrick Albrecht bestätigt: «Nils Conrad ist ein junger, sehr guter Zweiwegverteidiger mit enormem Potenzial. Er ist offensiv sehr stark und durch seine grosse Reichweite ein wichtiges Puzzleteil in der Gegenwart und in der Zukunft des HCR. Ebenso bringt er den nötigen Biss und Willen auf, sich stetig zu verbessern und Spiele zu gewinnen. Ich bin überzeugt, dass er bald in den Kreis der Nationalmannschaft vordringen wird.»

Ein erstes Mal hat Nationaltrainer David Jansson den ehemaligen U19-Naticaptain schon in Augenschein genommen, doch dann kam Mitte Dezember eine Verletzung dazwischen. Diese hat Conrad inzwischen auskuriert, gerade noch rechtzeitig für die bevorstehenden Playoffs.

Nach sieben Jahren Unterbruch wird René Berliat ab der kommenden Saison 2025/26 wieder Headcoach der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Er hat einen mehrjährigen... Comeback von René Berliat bei Floorball Köniz Bern
Ludwig Persson, Captain des schwedischen Spitzenteams Växjö und zweifacher Weltmeister, wechselt in der kommenden Saison zum SV Wiler-Ersigen. Der 30-jährige Schwede spielt... Doppelweltmeister Persson zum SVWE
Nach der Vertragsverlängerung mit Yannick Rubini als Headcoach und Ausbildungs-Verantwortlicher stellen die Unihockey Tigers weitere wichtige Weichen im Sportbereich. Tigers bestätigen weitere Staffmitglieder
Vor der letzten Qualirunde steht fest, dass entweder GC oder Malans die Playoffs verpassen werden. Uster rettet sich mit zwei Punkten und Thurgau besiegt Wiler, was wiederum... Erneuter Leaderwechsel, Malans und GC zittern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks