10.
04.
2003
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Beat Schäli vom SV Wiler-Ersigen zu GC

Der Grasshopper-Club Zürich verpflichtete Beat Schäli (27) und verstärkt damit die Offensivabteilung neben Niklas Jihde (Sd) weiter. Schäli unterzeichnete bei den Zürchern einen 2-Jahresvertrag.

Beat Schäli kehrt nach einer Saison beim diesjährigen Playoff-Finalisten SV Wiler-Ersigen nach Zürich zurück. Der spiel- und laufstarke Offensivspieler kann sowohl auf der Center- als auch der Flügelposition eingesetzt werden. In seiner ersten Saison in Zürcher Diensten bei den Zürich Lakers skorte Schäli regelmässig und sicherte den Lakers letztes Jahr in der Barrage gegen Thun mit seinem Tor in der Verlängerung den NLA-Ligaerhalt. "Schäli wird hervorragend ins Team passen und mit seiner sportlich-ehrgeizigen, positiven Einstellung den Teamgeist und die Teamperformance nachhaltig prägen können", sagt GC-Sportchef Thomas Brack.

Bisherige Stationen
91/92 Ad Adstra Sarnen
92/93 Rotkreuz
93-00 Einhorn Hünenberg (NLB)
01/02 Zürich Lakers (NLA)
02/03 SV Wiler-Ersigen (NLA)
ab 03/04 Grasshopper-Club Zürich (NLA)

Grösste sportliche Erfolge
Play-Off-Final 2002/03 mit SV Wiler-Ersigen
NLB-Meister 1999/00 mit Einhorn Hünenberg

Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks