28.
03.
2002
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Damen KF: UHC Nesslau Sharks im Vorteil

Die Damen des UHC Nesslau Sharks gewinnen das Halbfinalspiel der Playoffs um den Kleinfeld-Titel knapp mit 5:4 Toren gegen den UHC Oekingen-

Am Donnerstagabend kam es in Ebnat-Kappel vor etwa 160 Zuschauern zum ersten von maximal drei Halbfinalspielen zwischen den Frauen des UHC Nesslau Sharks und dem UHC Oekingen. Mit einem knappen, über das gesamte Spiel gesehen aber verdienten 5:4-Sieg, hatten die Nesslauerinnen den besseren Start in die Playoffs.
Beide Teams gingen relativ vorsichtig und mit einer gewissen Nervosität in dieses Spiel. Die St. Gallerinnen erwischten allerdings den besseren Start und konnten bereits in der zweiten Spielminute mit 1:0 in Führung gehen. Die Sharks kontrollierten das Spielgeschehen mehrheitlich und kamen mit zum Teil durchaus sehenswerten Kombinationen vor das gegnerische Tor. Etwas schwer mit der Nesslauer Verteidigung, die in den ersten zwei Spielabschnitten sicher stand, taten sich die Solothurnerinnen. Dies hatte zur Folge, dass sie vor allem mit ihren gefährlichen Weitschüssen agieren mussten. Wenn sie dann doch einmal vor das Tor kamen, konnten sich die Sharks auf ihre Torhüterin verlassen, die während den ersten 40 Minuten keinen Gegentreffer zuliess.

Hektische Schlussphase
Die Sharks ihrerseits konnten ihre Führung bis zur zweiten Drittelspause auf 5:0 ausbauen. Die Nesslauerinnen hätten aber problemlos weitaus höher führen können, verschossen sie doch zwei Penaltys und konnten zahlreiche Überzahlsituation zu keinem zusätzlichen Tor nutzen. Infolgedessen kam es dann wie es kommen musste. Wer aus solchen Situationen keine Tore erzielt, der bekommt sie. Diese Weisheit schien sich nun im letzten Drittel zu bestätigen, denn gleich nach Wiederanpfiff verkürzte der UHC Oekingen innerhalb von nur einer Minute auf 2:5. Die Sharks waren nach diesen beiden Gegentreffern wie gelähmt und liessen sich immer mehr in ihrer eigenen Platzhälfte einschnüren. Auch vermochten sie dem Tempo der Solothurnerinnen plötzlich nichts mehr entgegenzusetzen, so dass es einige Minuten vor Schluss nur noch 5:4 zugunsten des Heimteams stand. Nach einem Time-out und der verstärkt aufkommenden Unterstützung des Publikums verteidigten die Gastgeberinnen den knappen Vorsprung jedoch mit viel Kampf und Einsatz und gingen in der best-of-three-Serie mit 1:0 in Führung. Am Ostermontag findet in Zuchwil bereits das Rückspiel statt. Diese Playoff-Serie verspricht noch einiges an Spannung, vor allem wenn der UHC Oekingen die Leistung der letzten 20 Minuten vor eigenem Anhang über ein gesamtes Spiel zeigen kann.


UHC Nesslau Sharks - UHC Oekingen 5:4 (3:0, 2:0, 0:4)
Turnhalle Schafbüchel, Ebnat.-Kappel - 160 Zuschauer
SR: Bösch
UHC Nesslau Sharks: Lusti, Riklin, Favazzo, St. Scherrer, S. Scherrer, Brunner, Egli, Bischof, B. Scherrer, Wälle, Tischhauser, Meier
UHC Oekingen: Schmutz, Thomet, Jäggi, Vez, Affolter, Reinhart, Tschni, Wyss, Meier, Rüedi
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks