19.
04.
2003
NLA Männer | Autor: UHC Oekingen

Damen KF: UHC Oekingen ist Schweizermeister !

Mit einem ungefährdeten 14:4-Sieg vor der Rekordkulisse von über 400 Zuschauern entthront der UHC Oekingen den amtierenden Meister UHT Düdingen. Der erste nationale Titel für ein Solothurner Unihockey-Team ist damit Tatsache.

Unbeschreiblicher Jubel nach der Schlussirene auf der Seite der Oekingerinnen und bei den zahlreichen Zuschauern: Mit dem klaren Sieg im zweiten Playoff-Final-Spiel hatte sich der UHC Oekingen soeben den Schweizermeister-Titel geholt. Ein Erfolg für den das Team von Trainer Tobias Zürcher hart arbeiten musste. Erst im allerletzten Moment hatten sich die Oekingerinnen den Gruppensieg und damit die Teilnahme an den Playoffs gesichert, vermochten sich aber im Verlauf der Finalspiele stetig zu steigern und sind ein würdiger und verdienter Schweizermeister.

Matchball vor eigenem Publikum
Nach dem wichtigen Auswärtssieg vor Wochenfrist in Düdingen konnte der UHCO in der Best-of-three Final-Serie mit 1:0 in Führung gehen und hatte sich die Möglichkeit geschaffen vor eigenem Anhang Meister zu werden. Diese Aussicht schien das Team zu Spielbeginn eher zu hemmen. Knapp zwei Minuten waren gespielt als Poffet für die Freiburgerinnen das Skore eröffnete. Es sollte die einzige Führung für das UHT Düdingen im ganzen Match sein. Die Reaktion auf Seiten des Heimteams liess nicht lange auf sich warten. Jäggi erzielte kurz darauf den Ausgleich. Hofstetter und Affolter brachten den UHC Oekingen mit 3:1 in Front. Düdingen konnte sich etwas fangen und musste bis zur Drittelspause nur noch einen Gegentreffer einstecken. Der zweite Spielabschnitt zeigte zwei ausgeglichene Teams. Vez baute die Oekinger Führung in der 31. Minute zum 5:1 aus. Tschannen hatte etwas dagegen, und verkürzte für die Freiburgerinnen. Poffet tat es ihr gleich und so schien der klare Vorsprung des UHCO zu Spielmitte langsam dahinzuschmelzen. In dieser wichtigen Phase skorten Jäggi und Captain Tschui für den UHC Oekingen zum 7:3. Aebischer erzielte in der letzten Minute des zweiten Drittels den vierten Treffer für Düdingen und hielt die Hoffnung für ihr Team aufrecht. Die letzten zwanzig Spielminuten demonstrierten dann aber eindrücklich die Stärke des UHC Oekingen: Die sicher agierende Defensive wurde von kompromisslosen Abschlüssen im Angriff komplettiert. Das Drittelsresultat von 7:0 spiegelt die Dominanz des UHCO im letzten Abschnitt wieder. Jäggi erzielte weitere Treffer und konnte sich am Schluss über sechs erfolgreiche Torschüsse freuen, Thomet war ein sicherer Rückhalt und liess sich gar noch einen Assist gutschreiben und die unermüdliche Vez, wohl die kompletteste Spielerin des Oekinger Teams, arbeitete erfolgreich gegen vorne und organisierte die Abwehr. Sie alle stehen stellvertretend für eine Mannschaft, die sich durch Ausgeglichenheit und Teamgeist auszeichnet und mit dem Titel des Schweizermeisters einen verdienten Erfolg feiern durfte.


UHC Oekingen - UHT Düdingen 14:4 (4:1, 3:3, 7:0)
Sportzentrum, Zuchwil - 410 Zuschauer
SR: Härry
Tore: 2. Poffet C. 0:1, 3. Jäggi 1:1 , 5. Hofstetter 2:1 , 6. Affolter K. 3:1 , 12. Jäggi 4:1 , 31. Vez 5:1 , 34. Tschannen 5:2 , 35. Poffet S.(Poffet C.) 5:3 , 37. Jäggi 6:3 , 39. Tschui 7:3 , 40. Aebischer 7:4 , 42. Jäggi 8:4 , 50. Jäggi (Thomet !) 9:4 , 54. Kirchhofer 10:4 , 54. Jäggi 11:4 , 54. Vez 12:4 , 58. Schenker 13:4 , 60. Affolter K. 14:4
UHC Oekingen: Thomet, Schmutz; Vez, Jäggi, Reinhart, Tschui, Affolter K., Hofstetter, Kirchhofer, Affolter E., Wyss, Schenker
UHT Düdingen: Jendly, Berset; Allred, Chepaux, Poffet S., Segessenmann, Aebischer, Poffet C., Poffet F., Tschannen, Fasel, Schmiedhäusler
Strafen: Oekingen 2x2' , Düdingen 2x2'
Best Players: Jäggi / Poffet C.
Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks