26.
02.
2003
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Daniel Jäger wird Assistenztrainer des HC Rychenberg

NLA-Leader Rychenberg optimiert sein Umfeld weiter. Auf die Saison 2003/2004 wird der Trainerstab des Fanionteams durch Daniel Jäger verstärkt, welcher Sascha Brendler als Assistent zur Seite stehen wird.

Jäger Daniel
Wechselt hinter die Bande
Daniel Jäger
Der 34-jährige Toggenburger ist in der Unihockeyszene kein Unbekannter, blickt er doch auf eine 20-jährige Aktivenlaufbahn zurück. Nach 7 Jahren bei Tornado Bazenheid wechselte er zum HC Rychenberg, wo er 1997 mit den Cupsieg seinen einzigen Titel als Aktiver holte. "Es fällt mir auch nach 20 Jahren nicht leicht den Stock an den Nagel zu hängen" meinte Jäger, "doch langsam wurden mir die regelmässigen Trainings zu viel!" Da kam die Anfrage von Sascha Brendler genau zum richtigen Zeitpunkt. "Ein anderes Angebote als Chef- oder Assistenztrainer hätte ich nicht angenommen! Aber Saschas Einsatzwille und seine akribische Trainings- und Matchvorbereitung haben mich beeindruckt. Zudem deckten sich seine und meine Vorstellung der Aufgabenverteilung ideal".
Daniel Jäger stand bereits am letzten Wochenende an der Seite von Brendler an der Bande und erhielt so Einblick in die Arbeitsweise seines zukünftigen "Chefs". "Meine Aufgaben werden vor allem die Unterstützung und wenn nötig Vertretung von Sascha Brendler im Training sein. Zudem agiere ich als Bindeglied zu den Elitejunioren." meinte Jäger weiter. "Auch werde ich versuchen im Coaching als ruhenden Pol zu wirken. Sascha kann während dem Spiel sehr impulsiv werden!"

Unihockey-Lebenslauf
Spieler: 1983 - 1990 UHC Tornado Bazenheid
1991 - 1998 HC Rychenberg Winterthur (NLA)
1999 - 2001 UHC Winterthur United (1. Liga)
2002 - 2003 HC Rychenberg Winterthur (2. Liga)
Trainer: 1997 - 1999 Junioren B-Inter (HC Rychenberg)
2002 - 2003 HC Rychenberg Winterthur II
Erfolge: 1987 Bronzemedaille Schweizer Cup/Aufstieg in die NLA
1992 Vizeschweizermeister
1993 Bronzemedaille CH-Meisterschaft
1997 Cupsieg
1999 Schweizermeister Inter-B-Junioren (zusammen mit R. und M. Arpagaus)

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks