28.
03.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Daniel Keller wechselt zu WaSa

Der 25-jährige Schweizer Stürmer Daniel Keller wechselt auf die Saison 2024/25 zum UHC Waldkirch-St.Gallen. Er spielt aktuell in der höchsten Tschechischen Liga beim Prager Club SKV, zuvor war er während vier Jahren beim HC Rychenberg.

Daniel Keller wechselt zu WaSa Daniel Keller spielte vier Saisons für Rychenberg. (Bild: Dieter Meierhans)

Daniel Keller hat für seine Unihockeykarriere einen ungewöhnlichen Weg gewählt: Nach vier Jahren in der ersten Mannschaft des HC Rychenberg entschied er sich, in die höchste Tschechische Liga zu wechseln. «Ich habe in der Schweiz am Ende ein wenig den Spass und die Liebe zum Sport verloren. In Tschechien habe ich diese definitiv wieder gefunden und bin hungrig, mich nochmals in der höchsten Schweizer Liga zu beweisen», erzählt er. Bei SKV, das in der ersten Playoff-Runde die Segel streichen musste, hat er seine Skorerqualitäten bewiesen: In 28 Spielen erzielte er 20 Tore und 8 Assists.

Die Verantwortlichen von WASA waren bereits vor einem Jahr in engem Kontakt mit Daniel Keller und freuen sich jetzt umso mehr, dass er sich trotz einigen Angeboten aus der Schweiz für WASA entschieden hat. «Daniel Keller ist ein Mentalitätsspieler mit bereits grosser Erfahrung - genau diese Leaderqualitäten haben wir gesucht», betont Vereinspräsident Thomas Eberle und ergänzt: «Wir brauchen Daniel auf dem Feld und auch in der Kabine - seine Ansage wird uns guttun.» Genau diese Leaderrolle hat Keller gesucht: «Ich möchte dem Team mehr helfen können, als ich dies in der Vergangenheit zum Beispiel beim HCR konnte. Ebenfalls ist mir ein gutes Umfeld sehr wichtig, um an meine Leistungsgrenze zu kommen. Nach Gesprächen mit Thomas und auch vereinzelt Spielern habe ich ein sehr gutes Gefühl, dass ich mich in diesem Teamgefüge wohlfühlen werde.»

 

 

Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks