11.
10.
2006
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Das Duell 2

Nach dem Erfolg vom letzten Jahr – über 1'700 Zuschauer haben das Duell zwischen Floorball Köniz und Wiler Ersigen in der Wankdorfhalle miterlebt – werden auch diese Saison die Könizer Unihockeyspieler genau für ein Meisterschaftsspiel in der Wankdorfhalle antreten

Die Idee, gewisse Meisterschaftsspiele einer Saison in einem speziellen Rahmen durchzuführen, stammt aus Schweden. Floorball Köniz hat mit dem ersten Duell in der Saison 05 / 06 bewiesen, dass diese Idee auch in der Schweiz erfolgreich durchgeführt werden kann.

Anstatt in der Lerbermatt in Köniz findet das Meisterschaftsspiel in der Sporthalle Wankdorf in Bern statt. Der für NLA-Unihockeyspiele nicht unbedingt geeignete Boden weicht einem Kunststoff-Spezialboden, welcher mit grossem Aufwand extra für dieses Spiel in der Wankdorfhalle ausgelegt wird. Vorteile der Wankdorfhalle sind, dass sie vielen Zuschauern Platz bietet und wir ihnen und unseren VIP-Gästen aus Sport, Politik und Wirtschaft einen Komfort bieten können, den heute moderne Sportveranstaltungen verlangen. Genügend Parkplätze, optimaler Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel, zentrale Lage, eine VIP-Lounge, genügend Platz für Getränke- und Foodstände – all dies bietet die Wankdorfhalle.

Daneben werden wir in Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren und Partnern weitere Highlights bieten, wie das Piraya Game für die Jüngsten, Verkauf von Unihockeyartikeln, Dieses Jahr wagen sich die Tigers aus Langnau in die Arena – es geht nicht nur um den Sieg, sondern auch um Ruhm und Ehre!

28. Oktober 2006 Sporthalle Wankdorf, Bern

15:00 Uhr Junioren U21 Floorball Köniz – GC

18:00 Uhr Herren NLA Floorball Köniz – Unihockey Tigers Langnau

Tickets:
Unnummerierte Sitzplätze; freie Sektorenwahl

Preise:
Jugendliche 6 – 16 Jahre CHF 08.—
Studenten / AHV / Lehrlinge (Ausweis) CHF 12.—
Erwachsene CHF 15.—
Clubpackage Jugendliche (12 für 10) CHF 80.—

Vorverkauf:
Tickets können hier online bestellt werden. Der Vorverkauf läuft bis am Donnerstag, 26. Oktober 06.

VIP-Lounge
Nummerierter Sitzplatz im VIP-Bereich, Food & Drinks, Geschenk. Keine freie Platzwahl.
Preis:
VIP-Ticket CHF 50.— VIP-Package (2 Tickets) CHF 90.—

Die Tickets können nur in der Geschäftsstelle bezogen werden. Spezialpreis ab 5 Stk. auf Anfrage. Saisonausweise, Freikarten und Verbandsausweise sind nicht gültig!

Weitere Informationen auf der Homepage Das Duell 2

Alligator Malans vermeldet insgesamt sechs Zugänge aus dem eigenen Nachwuchs. Mit Marc Luck, Till Clavadetscher, Luca Kneubühler, Linus Felix sowie den Gebrüdern Nathanael... Sechs Malanser Junioren befördert
Nach sieben prägenden Jahren im Trikot von Zug United hat Tim Mock seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt gegeben. Der 27-jährige Verteidiger, der seit der Saison... Tim Mock beendet Karriere
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks