12.
01.
2008
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Dekanka verpasst Sensation knapp

Fast wäre der grosse Favorit IKSU am tschechischen Meister Dekanka gescheitert. Die Schwedinnen gewannen denkbar knapp 2:1 und beanspruchten dabei sogar noch viel Glück.
Dekanka verpasst Sensation knapp
Auch unihockey.ch hat vor dem zweiten Halbfinalspiel Dietlikons Spielerinnen schon auf den Final gegen IKSU angesprochen. Mit Dekanka hatte niemand ernsthaft gerechnet. Aber beinahe wäre es zur Sensation gekommen.

Wenig fehlt
Dekanka zeigte eine beherzte Leistung. Und trotz der fehlenden Konkurrenz in der heimischen Meisterschaft, die sich vor allem bei den Zweikämpfen und im Abschlussverhalten bemerkbar macht, hielten die Tschechinnen gegen IKSU von Anfang dagegen. Mit 0:0 ging es in die erste Drittelspause, ohne dass man den erwarteten Klassenunterschied ausgemacht hätte. Dann traf Dekanka den Pfosten - IKSU aber eine Minute später durch Therese Andersson zum 1:0. Auch das 2:0 durch Josefina Eiremo, man war bereits im Schlussdrittel angelangt, bodigte die Tschechinnen noch nicht. Sie trafen erst erneut nur die Torumrandung, dann aber endlich durch Kristyna Jilkova zum 2:1 im Powerplay. Dabei blieb es, obwohl Dekanka alles versuchte. Am letzten Schritt, der letzten Konsequenz, müssen die Tschechinnen noch arbeiten. Dann ist mit ihnen auch international zu rechnen.

Die Finalpaarung vom Sonntag lautet also:

12:00 Uhr UHC Dietlikon - IKSU

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks