18.
09.
2003
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Die Erfolgsstory geht weiter

Auch das zweite Jahr als Onlinemagazin verlief für unihockey.ch sehr erfreulich. unihockey.ch hat sich als fester und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Unihockeyszene etabliert. Dies zeigen nicht zuletzt die deutlich gestiegenen Besucherzahlen.

>Mit durchschnittlich 9’500 Besuchern pro Woche – eine Steigerung von knapp 28% zum Vorjahr – wurde die bei der Lancierung von 2 Jahren ins Auge gefassten Marke von 10'000 Besuchern nur knapp verpasst.

Auch das Team wächst weiter
Auch hinter den Kulissen gab es weiteren Zuwachs bei der unihockey.ch-Familie. Neben weiteren Fotografen konnten für die kommende Saison auch zwei neue Redaktoren begrüsst werden. Pascal Sigg wird vor allem darum besorgt sein, die Unihockeygemeinde in der Schweiz mit News aus dem Mutterland des Unihockey zu versorgen.
Auch die Freunde des Kleinfeldes werden in Zukunft vermehrt auf Ihre Kosten kommen. Mit Christian Bieri konnte ein Redaktor gefunden werden, der dem Bereich des Unihockey wo zwar nicht die besten aber die meisten Spieler/innen dem gelochten Ball nachhecheln eine Stimme geben wird.
Wer mehr über die Leute hinter unihockey.ch erfahren will, unter dem Menüpunkt „Partner“ finden man die entsprechenden Infos.

Und der Gewinner ist ...?
Für einige Besucher von unihockey.ch wurde die Webseite im letzten Jahr viel greifbarer. Ob eine auffällige Green-Ace-Schaufel oder ein Ticket für ein WM-Spiel, die Wettbewerbe auf unihockey.ch stiessen auf grosse Resonanz und sind ein weiterer Grund, regelmässig bei uns vorbeizuschauen.
Das Highlight in Sachen Wettbewerb war aber zweifelsohne „unihockey.ch – The Game“. Auch wenn noch nicht alles ganz rund lief und schlussendlich die Strafen nicht in die Wertung eingeflossen sind, war es doch für die meisten Teilnehmer eine Bereicherung der Unihockeysaison. Nicht nur Erfolge des Lieblingsvereins erzeugten diese Saison Glücksgefühle, sondern auch Torerfolge der Gegner, wenn es den ein „eigener“ Spieler war. Auch in dieser Saison wird es „unihockey.ch-The Game“ wieder geben. Infos dazu folgen in Kürze.

Vielen Dank für die Unterstützung
Auch in unserer zweiten Saison durften wir auf grosse Unterstützung aus der Unihockeygemeinde zählen. Auch wenn nicht immer alle mit uns gleicher Meinung waren, wurden wir dennoch mit den nötigen Infos versorgt. Hiermit nochmals ein grosses Dankeschön an alle Vereins- und Verbandsvertreter die uns auch bei kritischen Fragen Red und Antwort gestanden sind.

Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks