12.
08.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Die Grünhoppers kommen

Wir können wieder ruhig schlafen: Die Zürcher Grasshoppers haben die neuen Auswärtstrikots präsentiert. In grün und schwarz wollen die Hoppers in der nächsten Saison in fremden Hallen auf Tore- und Punktejagd gehen.

Die Grünhoppers kommen Nico Scalvinoni (links) und Joel Rüegger zeigen die brandneuen GC-Away-Shirts (Bild gc-unihockey.ch)

Die Hoppers machten es letzte Woche spannend, als sie die Farbe ihrer neuen Auswärtsdresses in einem Wettbewerb erraten liessen. Wir nahmen den Ball gerne dankend auf und betätigten uns als Rätselfreunde. Nun ist die Katze aus dem Sack, respektive das Trikot aus der Druckerei: Nicht pink, wie wir uns doch so erhofft hatten, sondern grün wie die Hoffnung - und vor allem der GC-Heimhalle Hardau - kombiniert mit dem zeitlos eleganten schwarz ist das neue Leibchen. Anlässlich des Fotoshootings des GC-Fanionteams wurden die neuen Away-Shirts präsentiert.

Eine erste Stilkritik können wir uns da natürlich nicht verkneifen. «Durchaus gelungen», meint unsere Miss Blackwell, «das Grün gefällt, zum Glück wurde kein Grasgrün gewählt.» Die Farbspielereien an den Ärmeln und am Kragen seien Geschmackssache, dafür die Trikots figurtechnisch top, so die Expertin. «Die Streifen oben machen breite Schultern und dann verschmälert zur Taille, da hat jemand an die Frauen im Publikum gedacht.» Zugleich würden die Streifen auch angsteinflössend auf die Gegenspieler wirken. Der Rest der Redaktion ist aber überzeugt, dass mit pink-schwarzen Trikots noch mehr weibliches Publikum angelockt hätte werden können. Aber dies nur am Rande. Die Farben richtig geraten, hat Seline Keller. Auch wir gratulieren.

 

Direkt von der SSL in Schweden stösst der 20-jährige Rechtsausleger Tim Lindberg zu Floorball Thurgau. Zwei Saisons spielte der talentierte Tim Lindberg bei Mullsjö AIS in... Schwedische Nachwuchshoffnung zu Thurgau
Torhüter Nils Schälin hat seinen Vertrag beim amtierenden Schweizer Meister verlängert und bleibt Zug United in den kommenden Saisons erhalten. Mit Janik Kürschner... Zug: Schälin bleibt, Kürschner kommt
Floorball Chur United freut sich, Lars Brönnimann als neuen Leiter Sport willkommen zu heissen. Der 40-jährige gebürtige Berner, wohnhaft in Flims, bringt umfangreiche... Lars Brönnimann wird Leiter Sport bei Chur
Mit Rang 4 in der Qualifikation, dem Einzug in den Cup-Halbfinal und dem Gewinn der Silbermedaille nach erstmaliger Teilnahme am Superfinal wurden die sportlichen Ziele in der... Tigers Langnau fast unverändert

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks