Der UHC Dietlikon hat den Titel am Europacup verteidigt. Der Schweizer Meister war auch in Helsinki die stärkste Mannschaft. Die Entscheidung fiel allerdings erst im Penaltyschiessen.
Geschichte geschrieben
Mit der erfolgreichen Titelverteidigung hat Dietlikon erneut Unihockeygeschichte geschrieben. Zwar hat sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen schon finnische und schweizer Europacupsieger gegeben, aber noch nie hat ein nicht schwedisches Team den Titel erfolgreich verteidigt.
Unnötige Spannung
Auch im Final war Dietlikon die klar bessere Mannschaft. Nur gegen Ende des Startdrittels konnte IKSU das Spieldiktat an sich reisen. Aber nach dem Ausgleich zu Beginn des Mitteldrittels übernahm wieder der Schweizer Meister das Zepter. IKSU wurde immer stärker in die Defensive gedrängt und konnte kaum mehr für Gefahr vor dem Tor von Laura Tomatis sorgen. Dietlikon verpasste es jedoch das Spiel zu entscheiden und zeigte ungewohnte Schwächen im Abschluss. So konnte sich IKSU schliesslich ins Penaltyschiessen retten.
Dramatisches Penaltyschiessen
Ina Rhöös hätte die tragische Heldin werden können. Die ehemalige IKSU-Spielerin eröffnete das Penaltyschiessen und scheiterte klar. Doch Laura Tomatis zeigte bis zum Schluss eine überragende Leistung und so hatte Mirca Anderegg die Chance die Entscheidung herbeizuführen. Doch die Bündnerin scheiterte wie danach Simone Berner. Captain Simone Berner übernahm dann Verantwortung und scheiterte jedoch erneut. Doch auch Söderqvist, beim ersten Versuch eiskalt, versagten die Nerven. Daniela Morf hingegen behielt die Nerven auch beim zweiten Versuch und Laura Tomatis erlöste danach ihre Kolleginnen und parierte den zweiten Versuch von Kati Salminen.
UHC Dietlikon - IKSU (SWE) 3:2 n.P. (1:2, 1:0, 0:0, 0:0)
Energia Areena, Vantaa (FIN) - 400 Zuschauer
SR: Sykora / Sykora (CZE)
Tore: 03:37 I. Rhöös (D. Morf) 1:0, 06:33 F. Stenvall (V. Wikström) 1:1, 12:17 M. Magnusson 1:2, 22:00 N. Stadelmann (M. Anderegg) 2:2
Penaltyschiessen: I. Rhöös vergiebt, Stenvall vergiebt, Morf trifft, T. Andersson vergiebt, Hjelm trifft, Lundström vergiebt, Anderegg vergiebt, Salminen trifft, Berner vergiebt, Söderqvist trifft, Berner vergiebt, Söderqvist vergiebt, Morf trifft, Salminen scheitert
Strafen: Dietlikon 2x2', IKSU 1x2'
UHC Dietlikon: Tomatis, Berner, Rhöös, Heusser, Klein, Pescador; Morf, Stadelmann, Anderegg, Vögeli, Hjelm, Meier, Wicki, Stella
IKSU: Alfredsson; Ekblom, N. Andersson, Edberg, Stenvall; Magnusson, Lundström, T. Andersson, Wikström, Eiremo, E. Rhöös, Olsson, Salminen, Bäckman
Bemerkungen: 59:48 Time-out IKSU